Drohne erwischt magischen Moment mit Haien
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Tolle Luftaufnahmen konnten sich früher nur aufwendige Fernsehproduktionen mit Helikoptern leisten. Seit es bezahlbare Flugdrohnen und Actionkameras gibt, können auch Privatleute spektakuläre Fotos aus der Vogelperspektive schießen. In einem Fotowettbewerb wurden nun die schönsten Aufnahmen aus der Luft gekürt.
Aus über 5000 eingereichten Fotos aus der ganzen Welt hat eine Experten-Jury die schönsten Aufnahmen 2015 gewählt. Besetzt war die Jury unter anderem mit dem National Geographic-Fotografen und Pulitzer-Preisträger Ken Geiger und Jean-Pierre Vrignaud, dem Chefredakteur bei National Geographic Frankreich. Hier eine Auswahl der Siegerfotos:
Platz 3 der beliebtesten Fotos
Täglich riskieren Klippenspringer im mexikanischen Mazatlan für ein paar Pesos und den Jubel der Menge ihr Leben. Jeden Nachmittag springen sie von dem 15 Meter hohen Felsen in das nicht sehr tiefe Wasser. Dabei müssen sie ihren Sprung genau abpassen, denn nur bei einer ausreichend hohen Welle können sie unfallfrei springen. Oft beobachten mehrere Springer das Wasser und geben das Signal zum Sprung. Genau den richtigen Moment erwischte auch der Drohnenfotograf w00tsor.
Platz 3 in der Kategorie Natur
Eine einsame Insel, ein Sonnenuntergang, Sandstrand und ein Regenbogen sind die Zutaten für dieses fast kitschige Bild. Aufgenommen hat es der Nutzer "Marama Photo Video" vor der Insel Tahaa Sie liegt im Südpazifik und gehört zur Gruppe der Gesellschaftsinseln in Französisch-Polynesien.
Platz 3 in der Kategorie Orte
"Die Tulpenfelder in Holland sind ein Traum für einen Drohnenpiloten", schreibt der schwedische Nutzer anders@andersa.com zu seinem Foto. Mit einem Freund suchte er auf Google Earth nach spannend angeordneten Tulpenfeldern – ohne zu wissen, ob dort überhaupt noch Tulpen wachsen und wann sie in voller Blüte stehen würden. Als die Vorhersage gutes Wetter versprach, fuhr er an einem Aprilmorgen in Schweden los und machte nördlich der holländischen Stadt Sassenheim dieses Foto von einem vielfarbigen Tulpenfeld. Es wird von einem Kanal getrennt; rechts sind drei Männer zu sehen, die die Blumen auf Krankheiten untersuchen.
Platz 2 der beliebtesten Fotos
Die bulgarische Stadt Plowdiw gehört zu den ältesten Städten Europas. Deren nächtliches Lichtermeer wählte Nutzer IceFire als Motiv für sein Drohnenfoto. Die wie ein Fragezeichen angeordneten, leuchtenden Fontänen in einem Park sind nur aus der Luft als solches zu erkennen. Über zehn Jahre waren sie außer Betrieb, vor Kurzem wurde das einstige Wahrzeichen der Stadt repariert.
Platz 2 in der Kategorie Natur
Beim jährlich stattfindenden Schwimmwettkampf in der südkalifornischen Stadt "La Jolla" warten die Athleten am Strand auf den Startschuss und rennen dann gleichzeitig los ins Wasser. Weil seine Verlobte teilnahm, kam Nutzer dkilliard auf die Idee, das Spektakel aus der Luft zu fotografieren. Die Aufnahme machte er kurz nach dem Start, als sich die Schwimmer gerade in die Ozeanwellen stürzten.
Platz 2 in der Kategorie Orte
Der Mont Saint-Michel in der Normandie ist ein wahrer Touristenmagnet. Die Zeiten, in denen der Berg komplett im Wasser steht, sind jedoch rar. Daran ist die Voranschreitende Versandung der Küste schuld. Im Januar 2015 war es aber mal wieder soweit: Eine hohe Tide sorgte dafür, dass die berühmte Abtei komplett von Wasser umspült wurde. Drohnenpilot "wanaiifilms" nutzte die Gelegenheit, lief um fünf Uhr früh zur Küste und ließ seinen Quadrocopter fliegen.
Platz 1 der beliebtesten Fotos sowie in der Kategorie Orte
Das Foto der Skyline von Maringá in Brasilien ist ein seltener Glücksfall. "Die Stadt, in der ich lebe, ist sehr flach, fast immer ist es hier sonnig und heiß", sagt Ricardo Matiello zu seinem Foto. Als eines Morgens dicker Nebel aufzog, schickte der Brasilianer seine Drohne in die Höhe, ohne zu wissen, wo der Nebel enden würde. Erst als er die Speicherkarte aus der Kamera nahm und die Fotos anschaute, sah er, was für ein beeindruckendes Bild ihm gelungen war. Im Vordergrund ist die Kathedrale der Stadt zu sehen, deren Design angeblich einer Sputnik-Rakete nachempfunden wurde.
Platz 1 in der Kategorie Natur
"Dieses Foto war ein magischer Moment", schreibt die Firma Tahitiflyshoot zu ihrer Aufnahme. Sie hat sich auf Drohnenfotografie spezialisiert und war mit dem Fotografen Tim McKenna zu einem professionellen Shooting auf der Insel Moorea unterwegs, einer Nachbarinsel von Tahiti. "Die Bedingungen waren perfekt und wir hatten Glück, dass genau im richtigen Moment ein paar Haie auftauchten."
Ausgerufen hat den Wettbewerb die französische Website "Dronestagram", die sich ganz auf Drohnen-Fotografie spezialisiert hat. Jeder Nutzer kann hier seine Luftaufnahmen der Öffentlichkeit vorstellen.