In gut einem Monat könnte es soweit sein: Am 9. September will Apple laut Medienberichten das iPhone 6 vorstellen. Erwartet werden zwei neue Modelle mit den Display-Größen 4,7 Zoll und 5,5 Zoll.
Wie üblich äußert sich Apple nicht zu dem vermuteten Termin. Erst wenn das Unternehmen seine offiziellen Einladungen verschickt hat, wird das genaue Datum feststehen. Bislang war das immer genau eine Woche vor dem Event der Fall.
Den 9. September wollen nun das "Wall Street Journal" und die IT-Website "Recode" von informierten Personen erfahren haben. Zuvor waren aber auch schon der 15. oder 19. September im Gespräch.
Verkaufsstart erst im Oktober
Der Verkaufsstart für das iPhone 6 soll am 14. Oktober sein, hatte das Apple-Fanblog MacRumors jüngst berichtet. Damit wäre die Spanne zwischen Vorstellung und Marktstart des Smartphones deutlich länger als die üblichen zehn Tage der vergangenen Jahre.
Möglicherweise will Apple mit der Vorstellung nicht länger warten, benötigt aber mehr Zeit, um die Produktion fertig zu stellen. Immer wieder gab es Berichte, dass es vor allem bei dem größeren iPhone 6 Probleme mit der Fertigung der Displays gebe.
iPhone 6 soll Geldbörse werden
Die beiden iPhone 6-Smartphones sollen nicht nur größer, sondern noch mal dünner werden und an den Seiten abgerundet sein. Im Internet aufgetauchte Fotos wollen zeigen, dass sie den schnelleren WLAN-Standard ac und die Nahfunktechnik NFC unterstützen. Apple sei mit dem Kreditkartenanbieter Visa im Gespräch, um das iPhone durch NFC zur digitalen Geldbörse zu machen.
Diese und weitere Nachrichten zum nächsten Apple-Smartphone haben wir in unseren iPhone-News zusammengefasst.