Auch Ganoven wissen Großereignisse für sich zu nutzen: Pünktlich zur Fußball-EM sind im Google Play Store Apps aufgetaucht, die der offiziellen FIFA-App zum Verwechseln ähneln, warnt der Sicherheitsdienstleister Avast.
Die nachgebauten Fußball-Apps heißen beispielsweise "Fußball 2016" oder "Fußball" und sehen meist nur in der Beschreibung des Google Play Stores schick aus. Nach der Installation stellen Nutzer fest, dass die Grafik überhaupt keine Ähnlichkeit mit den Screenshots aus dem Play Store hat.
Die Entwickler wollen mit den Apps Werbung verbreiten oder personenbezogene Daten sammeln, schreibt Avast in einem Blogbeitrag. Zu den Daten gehören die Geräte-ID des Smartphone oder Tablets, IP-Adressen, die Liste der installierten Apps, der GPS-Standort des Geräts, der Browser-Verlauf sowie die E-Mail-Adresse des Nutzers. Möglicherweise können sie die Daten im Darknet, dem "Untergrund" des Internets, zu Geld machen.
Vorsicht vor weiteren Downloads
Wer die App installiert, wird aber vor allem mit nervigen Werbeanzeigen, Bannern, die zu dritten Seiten weiterleiten, störenden Popups und aufdringlichen, aber offenbar falschen Virenwarnungen belästigt. Letztere sollen zum Download weiterer Apps verleiten. Vor solchen Falschmeldungen hatte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vergangene Woche bereits gewarnt.
Fußball-Fans sollten daher genau aufpassen, welche App sie auf ihrem Smartphone installieren. Oft helfen die Bewertungen im Google Play Store weiter, da sich Nutzer in der Regel über solche Machenschaften auslassen. Vorsicht ist angesagt, wenn eine App neu ist und noch keine Bewertungen hat und im Play Store keine Kontaktinformationen oder Links zum Entwickler zu finden sind.
Neben der offiziellen FIFA-App gibt es auch von t-online.de eine Fußball-App mit Liveticker und jeder Menge News zur Bundesliga, den verschiedenen Wettbewerben und zur Fußball-EM.
Gratis-Download Herzrasen Fußball Live Ticker im Google Play Store
- Reingelegt und abgezockt: Virenwarnungen auf Android locken in die Falle
- Stiftung Warentest: Das sind die besten Fernseher für Sportfans
Weitere spannende Themen finden Sie auf unserer Digital-Startseite.