t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeDigitalSmartphone

Apple: Raubkopie verrät geheime iPhone-Details


Raubkopie verrät geheime iPhone-Details

t-online, jub

Aktualisiert am 09.09.2017Lesedauer: 2 Min.
Mit dem neuen iPhone stellt Apple auch eine neue iOS-Version vor.
Mit dem neuen iPhone stellt Apple auch eine neue iOS-Version vor. (Quelle: Andrea Warnecke/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Geheimhaltung scheint in diesen Tagen nicht die Stärke von Apple zu sein. Kurz vor der großen Präsentation am 12. September ist eine illegale Version des neuen iOS-Betriebssystems aufgetaucht – und enthält Details zum neuen iPhone 8.

Am 12. September wird Apple-Chef Tim Cook in Cupertino, USA, in einer mit Spannung erwarteten Rede die neuen Apple-Produkte vorstellen. Im Mittelpunkt steht dabei das Jubiläums-Smartphone, das zehn Jahre nach dem ersten Modell erneut für Furore sorgen soll: das iPhone 8.

Bei der Veranstaltung will Apple mit einigen Überraschungen aufwarten – doch nun taucht illegal eine wahrscheinlich finale Version des neuen Betriebssystems iOS 11 auf. Und die enthält konkrete Details zum neuen Mobiltelefon. Die amerikanischen Insider-Webseiten 9to5Mac und MacRumors haben die Software untersucht und listen die Informationen auf.

Erkennung des Gesichts statt des Fingers

Demnach stellt Gesichtserkennung als Authentifizierung einen Schwerpunkt beim iPhone 8 dar. Die Funktion nennt sich wohl "Face ID" und soll das Gerät entsperren, wenn sie den Besitzer per Kamera erkennt. Ob dadurch der bisher verwendete Fingerabdrucksensor ersetzt oder nur ergänzt wird, bleibt unklar. In ersten Kommentaren zeigen sich viele Nutzer im Netz eher skeptisch, ob die Gesichtserkennung sicher und auch ausreichend schnell im Alltag funktionieren wird. Etwas Spannung bleibt also für den Praxistest.

Auch Hinweise auf die Auflösung des Displays und neue Video-Modi lassen sich aus dem Betriebssystem-Leak erkennen. Der Bildschirm scheint über 2436x1125 Pixel zu verfügen. Zum Vergleich: Das iPhone 7 hat 1334x750 Pixel und das 7 Plus löst mit 1920x1080 Pixel (Full-HD) auf. Bei einer Dichte von 500 ppi wird beim iPhone 8 also ein sehr scharfes und hochauflösendes Bild angezeigt.

Videos wird man demnächst anscheinend bei 1080p-Auflösung mit 240 Bildern in der Sekunde aufnehmen können. Bei einer 4K-Auflösung sollen 60 Bilder pro Sekunde möglich sein.

Sollten in den nächsten Tagen noch weitere Informationen bekannt werden, erweitern wir diesen Artikel. Natürlich berichten wir am 12. September auch alle Details von der offiziellen Apple-Vorstellung.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website