• Home
  • Digital
  • Smartphone
  • Google Pixel ganz vorn: Stiftung Warentest vergleicht Update-Politik bei Smartphones


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextG7-Foto ohne Scholz: Söder äußert sichSymbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextTV-Star wird zweimal wiederbelebtSymbolbild für ein VideoG7: Warum schon wieder in Bayern?Symbolbild für einen TextTürkei: 200 Festnahmen bei "Pride Parade"Symbolbild für einen TextPutin holt übergewichtigen GeneralSymbolbild für einen TextTribüne bei Stierkampf stürzt ein – ToteSymbolbild für einen Text"Arrogante Vollidioten": BVB-Boss sauerSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextGercke überrascht mit Mama-Tochter-FotoSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischt

Warentest: Android-Handys werden sicherer

Von dpa
24.04.2019Lesedauer: 1 Min.
"Sicherheitsupdate verfügbar": Googles eigene Pixel-Smartphones werden früh mit Updates versorgt. Andere müssen warten.
"Sicherheitsupdate verfügbar": Googles eigene Pixel-Smartphones werden früh mit Updates versorgt. Andere müssen warten. (Quelle: Robert Günther/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Android-Smartphones altern schneller als die Geräte mit dem angebissenen Apfel drauf. Doch langsam kommt auch im Android-Kosmos Bewegung beim Thema Sicherheitsupdates.

Wer immer die neueste und sicherste Software auf seinem Smartphone haben will, ist bei Apple und Google am besten aufgehoben. Das geht aus dem Update-Index der Stiftung Warentest hervor ("test" 5/2019). iPhones und Googles eigene Pixel-Smartphones erhalten demnach für mehrere Jahre schnell und regelmäßig frische Software. Doch auch größere Android-Hersteller wie Huawei mit der Untermarke Honor, OnePlus oder LG sprangen dank mehr Updates im Vergleich zum Vorjahr ein paar Plätze nach oben.


Warentest: Die besten Smartphones im Test

HTC U12+
Apple iPhone XS Max
+3

Auch im mittleren Preissegment tut sich bei Android etwas. Beim Programm Android One arbeiten Hersteller und Google zusammen und versprechen aktuelle Betriebssysteme für zwei und Sicherheitsupdates für drei Jahre. Hersteller wie Nokia, Motorola oder HTC haben mittlerweile einige Android-One-Geräte im Angebot.


Die Erfahrung der Warentester bislang: Es klappt ganz gut. Zwar dauert es ein paar Wochen länger als bei Googles teureren Pixel-Smartphones, bis die Sicherheitsupdates kommen. Sie kommen aber regelmäßig.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie man WhatsApp deinstalliert und sein Konto löscht
AppleGoogle Inc.HuaweiStiftung WarentestiPhone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website