Tastaturen sind oft wenig spektakulär. Sie sind weder besonders schick noch sind sie gerade im Trend wie zum Beispiel die neuen Touchscreen-Tablets oder E-Book-Reader. Tastaturen sollen vor allem funktionieren – wenn sie zudem noch einigermaßen stabil sind, ist es optimal. Das Luxeed Keyboard setzt ein leuchtendes Zeichen in die Tastenwelt. Ob es auch zum Arbeiten taugt, hat die Zeitschrift PC Welt getestet.
In welchen Farben welche Tasten leuchten sollen, lässt sich einstellen. Quer über alle Tasten lassen sich sogar farbige Muster kreieren. Besonders effektvoll ist beispielsweise, nur die Tasten leuchten zu lassen, auf denen Sie gerade tippen. Die Farbgebung ist direkt über Sondertasten möglich, ohne Installation eines Programms. Dadurch lässt sich das Luxeed Keyboard mit allen Betriebssystemen uneingeschränkt nutzen.
Beleuchtung angenehm beim Tippen
Die Luxeed-Tastatur ist höhenverstellbar, die Tasten sind ausreichend groß und verfügen über einen angenehmen Druckpunkt, urteilten die Tester der PC Welt. Die Beleuchtung kann sogar beim Arbeiten hilfreich sein, zum Beispiel beim Tippen in knapp beleuchteten Räumen, wenn die Tasten dezent weiß oder blau leuchten. Ob ein knallbunter Regenbogen-Effekt eher vom Arbeiten abhält, verraten die Tester jedoch nicht.
- Mechanisch oder per Funk?: Die besten Tastaturen für Büro und Homeoffice
Luxeed Keyboard schwer zu bekommen
Die Tester störte die US-amerikanischen Tastenbelegung, die zum Beispiel keine Umlaute kennt. Laut Internetseite des Herstellers gibt es die Tastatur zwar auch mit deutschem Layout, aber keine deutsche Verkaufsstelle. Die niederländischen Anbieter Megagadgets und Compatible liefern zwar nach Deutschland, aber führen die Tastatur nur mit US-Tastenbelegung im Sortiment. Die leuchtende Tastatur ist um einiges teurer als die Grauware der Konkurrenz: Für nicht ganz billige 149 Dollar wechselt sie den Besitzer.