• Home
  • Digital
  • Computer
  • Hardware
  • Pdf
  • PDF-Dokumente digital signieren: Einfach und sicher


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextKoalition baut Ökoenergien massiv ausSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextFDP schlägt zweite Sprache in Behörden vorSymbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

PDF-Dokumente digital signieren: Einfach und sicher

df (CF)

02.12.2013Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Um PDF-Dokumente noch sicherer zu machen, können Sie sie digital signieren. Das Programm Adobe muss jedoch dafür vorher noch konfiguriert werden, damit es funktioniert. Wie das genau geht und worauf dabei zu achten ist, erfahren Sie in der folgenden Anleitung.

PDF-Dokument digital signieren: Mit dem Tool DigiSigner ganz einfach

Die digitale Signierung ist zum Beispiel immer dann sinnvoll, wenn verschiedene Personen an einem Dokument gemeinsam arbeiten und es anschließend auch unterschreiben müssen. Mit dem Programm DigiSigner in Kombination mit dem Programm Teckert ist die Erstellung einer sicheren Signatur ganz einfach möglich.


Sechs häufige PC-Fehler, die Sie ganz einfach vermeiden können

Der wohl häufigste Fehler, den PC-Nutzer begehen: Sie vergessen, die Daten zu sichern. Ein Backup dauert nicht lange, kann aber etwa bei einem Festplattenausfall den teuren Datenrettungsdienst unnötig machen.
Es kann schnell passieren, dass empfindliche Hardware Schaden nimmt, wenn Sie sie mit einem unhandlichen Staubsauger reinigen. Dennoch muss zumindest die PC-Lüftung regelmäßig vom Staub befreit werden. Lassen Sie den Staubsauger dabei aber nicht auf voller Kraft laufen und entfernen hartnäckigeren Schmutz am besten mit einem Pinsel.
+4

Das Tool ist in der Grundversion kostenlos verfügbar und benötigt lediglich eine Java-fähige Laufzeitumgebung. Zur Erstellung einer digitalen Signatur müssen Sie das entsprechende PDF per Rechtsklick auswählen und mit dem DigiSigner öffnen. Nun wählen Sie aus dem Menü den Punkt "sichtbare Signatur" und können im PDF ein Rechteck an der gewünschten Stelle im Dokument einzeichnen, wo dann später die Signatur platziert werden soll. Wählen Sie nun noch die entsprechende Keystore-Datei und klicken Sie auf "Signieren", um das Unterschreiben abzuschließen. Mit dem Programm können Sie außerdem auch bereits eingebundene Signaturen validieren, um zu überprüfen, ob das PDF nach Ihrer Unterschrift nochmals bearbeitet und signiert wurde.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Neue Corona-Variante beunruhigt Fachleute
Labormitarbeiterin mit einer Corona-Probe: "Noch bevor wir mit der BA.5-Welle durch sind, müssen wir uns vielleicht schon auf die nächste vorbereiten".


Digital signieren: Adobe konfigurieren

Auch mit Adobe können digitale Signaturen eingefügt werden, allerdings ist dafür eine Konfiguration im Programm notwendig. Für die Konfiguration benötigen Sie den aktuellen Adobe Reader oder Adobe Acrobat. Als erstes müssen Sie hier ins Menü "Bearbeiten" und "Voreinstellungen" gehen, wo Sie die Sicherheitseinstellungen entsprechend anpassen, um das notwendige Zertifikat mit "Beliebiges Zertifikat zulassen" beziehen zu können. Dann noch "Jetzt aktualisieren" wählen und die Einstellungen im folgenden Dialogfeld abspeichern.

Wenn ein neues Update verfügbar ist, wird es Ihnen angezeigt, was Sie nur noch mit "OK" bestätigen müssen, um die Sicherheitsseinstellungen abschließend auf den neuesten Stand zu bringen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website