Mit einem WLAN-Stick ersetzen Sie eine Netzwerkkarte, sodass Sie auch mit dem PC drahtlos surfen können. Oft ist der Empfang der praktischen Geräte jedoch eingeschränkt. Das Streamen von Videos oder Herunterladen großer Dateien wird zur Geduldsprobe. Mit einfachen Tuning-Tipps können Sie die Datenrate aber effektiv verbessern.
Der Standort sorgt für einen besseren Empfang
WLAN-Stick und Router sollten sich möglichst dicht nebeneinander befinden, um eine schnelle Datenübertragung zu gewährleisten. Ist die Funkverbindung langsam, sollten Sie daher zunächst den Standort des WLAN-Routers überprüfen. Verschieben Sie den Router in Richtung PC. Ist dies nicht möglich, achten Sie darauf, dass der Empfang nicht behindert wird. Dicke Betonwände, Möbel mit Metallelementen, Lautsprecher oder schnurlose Telefone verlangsamen die Übertragung. Weist Ihr WLAN-Stick eine Antenne auf, sollten Sie versuchen, diese mehr in Richtung des Routers zu drehen.
Einstellungen des Routers ändern
Funksticks arbeiten mit verschiedenen Kanälen. Benutzen Ihre Nachbarn oder Familienmitglieder denselben Kanal wie Sie, verschlechtert sich der Empfang. Ändern Sie daher den Kanal im Router. Eine weitere Möglichkeit ist die Einrichtung eines Heimnetzwerkes. Ein solches Netzwerk ist dann sinnvoll, wenn sich eine andere Person näher am Router befindet als Sie.
Investition in schnellere Datenübertragung
Überprüfen Sie Ihren Router: Die Datenübertragung lässt sich mit einem aktuelleren Gerät oft verbessern. Fragen Sie Ihren Internetdienstleister nach einem neuen Modell. Nutzen Sie außerdem USB-Verlängerungskabel für den Funkstick. Die Verbindung läuft damit reibungsloser.
Eine weitere Option besteht in der Nutzung sogenannter WLAN-Repeater oder -Receiver. Diese fungieren als Schnittstelle zwischen Funkstick und Router. Stecken Sie das Gerät in eine Steckdose, um die Reichweite des WLAN-Sticks zu verbessern. Nach einem ähnlichen Prinzip arbeiten Powerline-Adapter, diese schicken die Daten über das Stromnetz.
- Internet: WLAN - SSID sichtbar machen
- Funkloch im Heimnetzwerk: Das sind die schlimmsten WLAN-Störer
- Windows: Notebook und PC per WLAN vernetzen
- Störungsgründe: WLAN funktioniert nicht? Das können Sie tun
- Netzwerk: Langsames WLAN? So wird das Netzwerk wieder schnell
Den WLAN-Stick-Empfang mit einer Antenne verbessern
Wenn die Leistung des Funksticks grundsätzlich sehr gering ist, müssen Sie anders vorgehen: Arbeiten Sie mit einem Reflektor, den Sie einfach selbst bauen können. Nutzen Sie Karton sowie Alufolie oder eine aufgeschnittene Getränkedose, um eine Art Parabolspiegel herzustellen. Stellen Sie den Spiegel so auf, dass ein 90-Grad-Winkel entsteht. Alternativ können Sie solche Reflektoren im Handel kaufen.