Manchmal lohnt es sich, seinen alten Computer nicht zu entsorgen. Für einen der ersten Apple-Computer sind bei einer Auktion 905.000 Dollar bezahlt worden. Der Rekordpreis von umgerechnet rund 716.000 Euro kamen vom Henry Ford Museum, wie das Auktionshaus Bonhams mitteilte. Der bisherige Rekord von 516.461 Euro für einen "Apple-1" war im Mai 2013 beim Kölner Auktionshaus Breker erzielt worden.
Die ersten Apple-Computer von 1976 bestanden nur aus der Hauptplatine, die die beiden Firmengründer Steve Jobs und Steve Wozniak in der Garage von Jobs' Eltern zusammenbauten. Um Bildschirm, Tastatur oder Gehäuse mussten sich die Nutzer selber kümmern. Denn der Apple I kam als Bausatz.
Apple I kam als Bausatz
Der Apple I wurde 1976 über einen Elektronik-Händler namens Byte Shop vertrieben – für 666,66 US-Dollar. Dafür bekam ein Käufer die fertig bestückte Platine des Apple I; Tastatur, Netzteil, ein Kassettenspeichergerät und einen Bildschirm musste der Käufer selbst besorgen und an den Computer anschließen. Auch das Gehäuse galt es selbst anzufertigen. Als Monitor kamen oft Schwarzweißbildschirme aus der Videoüberwachungstechnik zum Einsatz.
Computer
Elektroschrott oder Kult-Computer?
Apple I bringt auf Auktion Rekordsumme.zum Video
Funktionstüchtige Exemplare sind sehr selten
Von rund 200 gebauten Geräten existieren heute laut Experten noch etwa 50. Der am Dienstag verkaufte Computer gehört zu den weltweit angeblich sechs Stück, die auch noch funktionieren. Bereits im Juni 2012 wurde ein anderer voll funktionstüchtiger Apple I in vergleichbarem Zustand im Auktionshaus Sotheby's in New York versteigert. Er brachte 374.500 US-Dollar ein, umgerechnet knapp 289.000 Euro.
Im November 2012 kam ein weiterer intakter Apple 1 beim Kölner Auktionshaus Breker für über 400.000 Euro unter den Hammer. Mit anderen Worten: Die Preise für die Uralt-Computer von Apple steigen.
- Foto-Show: Die größten Heimcomputer-Legenden
- Revolutionärer Computer: Der Apple Macintosh wird 30 Jahre alt
- Charity-Auktion: Teuerster PC der Welt ist ein rot lackiertes Einzelstück