Cupertino (dpa) - Apple kontert in seinem gut laufenden Ohrhörer-Geschäft die Attacke von Rivalen wie Huawei und Amazon mit einem neuen Modell.
- Hass-Postings im Netz: Soziale Netzwerke sollen Nutzer dem BKA melden
- Gruppe "WinNTI": Hacker-Angriffe auf deutsche Wirtschaft
- Teure Abofalle : Verbraucherzentrale warnt vor falscher Streamingseite
- Verbindung zur russischen Regierung: Für die Ergreifung dieser Hacker gibt es eine Millionenbelohnung
- Wegen Huawei-Sanktionen: Telekom stoppt vorerst neue Verträge für 5G-Technik
Die vorgestellten kabellosen AirPods Pro bieten nun auch die aktive Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen, genauso wie jüngst angekündigte neue Geräte der Konkurrenz. Anders als die bisherigen AirPods-Modelle hat die neue Version weiche Ohrstöpsel an der Spitze. Während die iPhone-Verkäufe zuletzt zurückgingen, wurden kleine Zusatz-Geräte wie die kabellosen Ohrhörer oder die Computer-Uhr Apple Watch für den Konzern zu einem zunehmend wichtigen - und lukrativen - Geschäft. Mit 279 Euro sind die AirPods Pro noch einmal teurer als das Basis-Modell für 179 Euro.