Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Amazon-Nutzer shoppen vor allem nach Elektronik

Von t-online, str

Aktualisiert am 18.12.2018Lesedauer: 2 Min.
29 11 2018 Ein Paket von Amazon mit Paketband in Weihnachtsoptik wird an der Haustüre angeliefert
Weihnachtspaket von Amazon: Eine Analyse zeigt, was die Amazon-Nutzer weltweit kaufen. (Quelle: MiS/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz sinkt – Anstieg bei BA.5-VarianteSymbolbild für einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild für einen TextRandale bei Eintracht-Feier in FrankfurtSymbolbild für einen TextEd Sheeran ist überraschend Vater gewordenSymbolbild für einen Text135 Millionen Euro für Mercedes CoupéSymbolbild für einen TextPlatzsturm bei Everton-SpielSymbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Millionen Nutzer shoppen und stöbern regelmäßig auf Amazon. Doch welche Produkte und Marken sind besonders gefragt? Ein Ranking zeigt, was die Welt online einkauft.

Amazon ist eine der größten Shopping-Plattformen der Welt. Wie wichtig dieser Handelsplatz selbst für führende Marken wie Apple ist, zeigt der Deal, den der iPhone-Hersteller pünktlich zum Weihnachtsgeschäft mit Amazon geschlossen hat. Auch in Deutschland dominiert der US-Konzern den Onlinehandel. Laut einer Studie der Beraterfirma pwc starten 45 Prozent der Deutschen ihre Produktsuche nicht etwa bei Google, sondern auf Amazon.de.


Das sind die Lieferfristen der Paketdienste für Weihnachten 2019

Briefe müssen bis 22.12. in einer Postfiliale eingeliefert werden, dann erreichen sie den Empfänger nach Angaben des Unternehmens in der Regel bis zum 24. Dezember. Bei Päckchen und Paketen ist der Abgabeschluss etwas früher: Sie sollten bis zum 19.12., 12 Uhr eingeliefert werden.
Um Weihnachtspakete mit DPD zu verschicken, sollten Sie sie spätestens bis zum 22.12. abgegeben haben. Dann werden sie innerhalb Deutschlands noch rechtzeitig zugestellt.
+2

Das US-Unternehmen Ahrefs hat sich mit Hilfe eines eigenen Analyse-Tools angesehen, wonach Nutzer 2018 weltweit gesucht haben. Die Ergebnisse hat der Software-Anbieter auf seiner Webseite veröffentlicht. Demnach zählen Produkte aus der Kategorie der Unterhaltungselektronik weltweit zu den gefragtesten Artikeln auf Amazon. Die Top 100 der meist genutzten Suchbegriffe werden fast vollständig von Gadgets, Smartphones sowie Computer- und Gamingzubehör dominiert.

Schon die ersten zehn Plätze des Suchbegriffe-Rankings geben einen Ausblick auf die ganze Liste.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Könnte die Nato Erdoğan einfach rauswerfen?
Recep Tayyip Erdoğan: Der türkische Präsident blockiert den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland.


Das waren die Top 10 Suchbegriffe auf Amazon 2018

  • Nintendo Switch
  • Fidget Spinner
  • PS4 (Playstation 4)
  • Laptop
  • SSD
  • Kindle
  • Tablet
  • Switch
  • iPhone 7
  • iPhone 6

Wie die Webseite "Online Marketing Rockstars" schreibt, sind die absoluten Zahlen zum Suchvolumen mit Vorsicht zu genießen. Die angewendete Analysemethode ist unbekannt. Dennoch lässt sich aus dem Ranking ablesen, welche Bedeutung die Elektroniksparte für Amazon spielt.

Außerdem wird ersichtlich, dass der exklusive Deal zwischen Amazon und Apple ein kluger Schachzug für den iPhone-Konzern war. Denn offenbar wurde über die Plattform bisher gezielt nach älteren und aufpolierten iPhones gesucht. Solche Geräte dürften bald nur noch schwer über Amazon zu finden sein, denn Apple hat dafür gesorgt, dass alle nicht zertifizierten Händler von der Plattform fliegen. Interessierte Käufer müssen sich anderswo umsehen.

Die Analyse zeigt außerdem, dass die Amazon-Nutzer offenbar wenig markentreu sind. Abgesehen von prominenten Namen wie iPhone oder Xbox geben die User selten konkrete Produkte in die Suche ein. Stattdessen wählen sie allgemeine Suchbegriffe wie "Kopfhörer", "Laptop" oder "Tablet" und lassen sich von Amazon überraschen und mit attraktiven Angeboten überzeugen.

Weitere Artikel


Wenige Ausnahmen bilden weltweit bekannte Markennamen wie Lego (Platz 17 der meistgesuchten Begriffe) und Playmobil (Platz 84) beim Spielzeug sowie Vans (Platz 45), Nike (Platz 81) und Adidas (Platz 85) im Modebereich.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
AmazonAppleDeutschlandGoogle Inc.iPhone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website