Oracle hat ein Update für Java SE veröffentlicht, das 13 Sicherheitslücken schließt. Neun davon lassen sich aus der Ferne ausnutzen. So können Hacker die Kontrolle über einen Rechner übernehmen.
Nutzer sollten Java bequem deaktivieren.
Einige Anwendungen nutzen Java
Häufig benötigt wird Java zum Beispiel bei der Sitzplatzbuchung für Kinos oder Theater. Auch das Finanzamt setzt für seinen Service ElsterOnline auf Oracles Software. Sollten Sie in solchen Fällen die Browser-Unterstützung benötigen, kann Java jederzeit wieder in Betrieb genommen werden.
Weitere spannende Themen finden Sie auf unserer Digital-Startseite.
- Foto-Show: So installieren Sie das Java-Update
- Foto-Show: Java abschalten: So geht es
- Aufgedeckt: Das sind die gefährlichsten Software-Leichen