Apple plant Airbag fürs iPhone
Besitzt eines der kommenden iPhones einen Airbag oder einen Stoßdämpfer, um das anfällige Display vor Glasbruch zu bewahren? Ein nun veröffentlichter Patentantrag von Apple heizt Spekulationen an.
Apple bastelt an Möglichkeiten, die Displays von iPhone und iPad besser zu schützen, deren Glasoberflächen bei Stürzen schnell zu Bruch gehen. Ein bislang unbekannter Patentantrag sieht den Einsatz eines vermeintlichen Stoßdämpfers oder Airbags zwischen Display und Gehäuse vor, wie das Internet-Magazin Patently Apple berichtete. Dieser bereits im zweiten Quartal 2010 eingereichte Antrag enthielt drei Arten, wie sich der sogenannte Tunable Shock Mount ("einstellbare erschütterungsfreie Halterung") bei tragbaren Geräten verwenden ließe.
iPhone soll merken, wann es fällt
Bei dem Tunable Shock Mount handelt es sich um ein nicht näher spezifiziertes elastisches Material, das zwischen Display und Gehäuse angebracht wird. Besonders auffällig ist bei den Patentanträgen eine Art Airbag für das iPhone: Ein Kissen füllt sich bei starken Erschütterung mit einer Flüssigkeit und verhindert dadurch starke Erschütterungen des Glases. Alternativ ließe sich ein Material verwenden, dass sich wölbt, wenn eine Spannung angelegt wird. Die zweite Option greift auf die Beschleunigungssensoren der Apple-Geräte zurück. Diese könnten erkennen, wenn iPhone oder iPad fallen und das Display ins Gehäuse zurückziehen, um es vor Schäden zu schützen.
Extraschicht könnte iPhone vor Wasser schützen
Die einfachste Möglichkeit sieht dabei eine Schutzschicht zwischen Display und Gehäuse vor, die Erschütterungen absorbiert. Weiterer Vorteil: Sie könnte das iPhone zusätzlich abdichten und so vor Wasserschäden schützen. In vielen Weblogs und auf Internetseiten wird nun heftig spekuliert, wann Apple die zum Patent eingereichte Technik einsetzen wird. Genaue Prognosen wagte allerdings bislang noch kein Apple-Experte. Zumal Apple das Patent noch zugesprochen werden muss, denn das Unternehmen ist mit seinen Ideen nicht alleine. Im Februar dieses Jahres reichte Amazon ebenfalls in Patent für Mini-Airbags in Handys ein.
Versauert Patentantrag in Schublade?
Wie weit Apple mit den Arbeiten an der neuen Display-Halterung ist und ob möglicherweise das für 2012 erwartete iPhone 5 oder das iPad 3 bereits damit ausgestattet sein werden, ist nicht bekannt. Wie bei vielen Patentanträgen von Elektronikproduzenten besteht allerdings auch die Möglichkeit, dass die Technik nie genutzt wird und die Entwürfe in den Schubladen der zuständigen Entwickler verschwinden. Für Apple dürfte der Display-Schutz aber eines der wichtigsten Themen für zukünftige Generationen des iPhones sein. Denn für viele Kunden ist das nach einem Sturz gebrochene Display ein großes Ärgernis.