Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Das kann Microsofts neuer Browser Edge

Fabian Sinner

Aktualisiert am 22.06.2015Lesedauer: 2 Min.
Microsoft Edge-Logo: So sieht das Logo des neuen Windows-Browsers aus.
Microsoft Edge: Den Windows-10-Browser loswerden. (Quelle: T-Online-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit dem Internet Explorer erschien 1995 ein Browser, der über die Jahre zu einem festen Bestandteil von Windows wurde, zwischenzeitlich den Markt dominierte und jetzt der Konkurrenz hinterherläuft. 20 Jahre nach der Erstveröffentlichung schickt Microsoft seinen Oldtimer in Rente und macht Platz für etwas Neues. Nachfolger des Internet Explorers hört auf den simplen Name "Edge".

Mit Edge hat das US-Unternehmen fast alle tiefergreifenden Funktionen über Bord geworfen und einen schnellen und unkomplizierten Browser entwickelt.


So funktioniert Microsoft Edge

Das ist der neue Browser: Microsoft Edge
Internetseiten können nach wie vor als Favoriten abgespeichert werden
+8

Die ersten Benchmark-Tests gegen die Konkurrenz zeigen trotz der noch nicht finalen Fassung gute Werte. Wenn Microsoft die fertige Fassung bis zur Veröffentlichung noch optimieren sollte, dann haben Windows-Nutzer im Sommer eine echte Alternative zu Firefox, Chrome und Co.

Komplett anderer Look

Schon der erste Eindruck zeugt von echter Simplizität: Edge bietet im geöffneten Zustand nur oben rechts ein paar wenige Funktionen. Diese sind zwar essentiell, allerdings nicht sonderlich tiefgreifend. Die Grundfunktionen sind wie beim alten Internet Explorer vorhanden, doch die Kunden werden auch einige Einstellmöglichkeiten vermissen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Bayern-Wende im Fall Lewandowski"
Robert Lewandowski hat einen Vertrag bis 2023, will den FC Bayern aber am liebsten sofort verlassen.


Neue Funktionen mit an Bord

So wie einiges nicht mehr vorhanden sein wird, hat Edge auch komplett neu entwickelte Funktionen an Bord. Neu dabei ist zum Beispiel der "Lesemodus", der mit einem Klick alle ablenkenden Inhalte auf der Webseite ausblendet und sich ganz auf den Text konzentriert. Auch der "Notizmodus" ist eine sinnvolle Erweiterung und bietet innerhalb des Browsers einige Markiermöglichkeiten in verschiedenen Ausführungen und Farben.

Software-Erweiterungen für Edge, ähnlich wie bei Firefox oder Chrome, sind ebenfalls in Planung. Diese Möglichkeit wird zum Marktstart von Windows 10 allerdings noch nicht zur Verfügung stehen. Microsoft möchte diese Funktion in einem zukünftigen Update nachreichen.

Weitere Artikel


Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
FirefoxMicrosoftWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website