Die AutoKorrektur in Word ist nicht jedermanns Sache: Sie schreiben einen Text, aber Word, Outlook und Co machen daraus selbstständig irgendwelche Floskeln. Aus ms wird Microsoft, aus mfg wird Mit freundlichen Grüßen oder aus :) wird das Smiley-Symbol☺.
Office-Tipps
Microsoft Word für Fortgeschrittene
Wir zeigen praktische Funktionen für Vielschreiber, die nicht jeder kennt.zum Video
Eigentlich ist das eine praktische Sache: Nachdem Sie eine Buchstabenkombination und anschließend ein Leerzeichen eingegeben haben, greift diese Funktion. Voraussetzung: Die Buchstabenkombination wurde in der Liste der AutoKorrektur aufgenommen und mit einer Textpassage kombiniert, durch die die Zeichenfolge ersetzt werden soll. Manchmal kann das Eingreifen der AutoKorrektur auch lästig sein. Ist das der Fall, schalten Sie diese einfach ab. Die Foto-Show zeigt, wie's geht.
AutoKorrektur in Word 2010 abschalten:
- Klicken Sie in Word 2010 auf die Registerkarte Datei, Word-Optionen.
- Klicken Sie auf Dokumentprüfung, und dann auf die Schaltfläche AutoKorrektur-Optionen.
- Wechseln Sie in die Registerkarte AutoKorrektur.
- Entfernen Sie das Häkchen im Kontrollkästchen Während der Eingabe ersetzen.
- Um einzelne Einträge der Korrekturliste zu löschen, markieren Sie diese in der Auswahlliste und klicken anschließend auf Löschen.
- Standardmäßig ist Zwei Großbuchstaben am Wortanfang korrigieren aktiviert. Ist das nicht erwünscht entfernen Sie das Häkchen.
- Jeden Satz mit einem Großbuchstaben beginnen ist unter Word ebenfalls standardmäßig abgehakt. Nehmen Sie den Haken weg, wenn diese Funktion nicht gewollt ist.
AutoKorrektur in Word 2007 abschalten:
- Klicken Sie in Word 2007 oben links auf die Office-Schaltfläche.
- Wählen Sie Word-Optionen.
- Klicken Sie auf Dokumentprüfung, und dann auf die Schaltfläche AutoKorrektur-Optionen.
- Wechseln Sie in die Registerkarte AutoKorrektur.
- Entfernen Sie das Häkchen im Kontrollkästchen Während der Eingabe ersetzen.
- Um einzelne Einträge der Korrekturliste zu löschen, markieren Sie diese in der Auswahlliste und klicken anschließend auf Löschen.
- Standardmäßig ist Zwei Großbuchstaben am Wortanfang korrigieren aktiviert. Ist das nicht erwünscht entfernen Sie das Häkchen.
- Jeden Satz mit einem Großbuchstaben beginnen ist unter Word ebenfalls standardmäßig abgehakt. Nehmen Sie den Haken weg, wenn diese Funktion nicht gewollt ist.
- Foto-Show: AutoKorrektur in Word ausschalten
AutoKorrektur in Word 2003 und Word 2002/XP abschalten:
- Wählen Sie Extras, AutoKorrektur-Optionen.
- Wechseln Sie in die Registerkarte AutoKorrektur.
- Entfernen Sie das Häkchen im Kontrollkästchen Während der Eingabe ersetzen.
- Um einzelne Einträge der Korrekturliste zu löschen, markieren Sie diese in der Auswahlliste und klicken anschließend auf Löschen.
- Standardmäßig ist Zwei Großbuchstaben am Wortanfang korrigieren aktiviert. Ist das nicht erwünscht entfernen Sie das Häkchen.
- Jeden Satz mit einem Großbuchstaben beginnen ist unter Word ebenfalls standardmäßig abgehakt. Nehmen Sie den Haken weg, wenn diese Funktion nicht gewollt ist.