Sind Sie auch schon ein Blogger? Falls nicht, wird es aber Zeit. Der Trend, im Internet mit einem eigenen Blog – einer eigenen Seite – vertreten zu sein, ist nicht mehr aufzuhalten.
Bei Diensten wie Blogger.com oder Windows Live Spaces können Sie sich im Handumdrehen einen eigenen Blog einrichten und drauflos bloggen. Mit Word 2007 lassen sich neue Blogbeiträge sogar direkt aus der Textverarbeitung heraus veröffentlichen. Die Foto-Show zeigt, wie Sie mit Word 2007 einen Blog einrichten.
Word: Rechtschreibung & Co. inklusive
Der Vorteil des Bloggens per Word liegt auf der Hand: Sie müssen beim Verfassen eigener Onlinetexte nicht mit umständlichen Eingabeformularen hantieren, sondern können den Beitrag bequem in Ihrer Textverarbeitung schreiben. Mit allen Vorzügen die dazugehören, wie etwa der Rechtschreib- und Grammatikprüfung oder den umfangreichen Formatierfunktionen. Auch das Einfügen von Tabellen in Blogbeiträgen ist besonders einfach. Word arbeitet mit allen wichtigen Blogdiensten wie Blogger oder Windows Live Spaces Hand in Hand zusammen. Aber auch eigene Blogsystem wie WordPress lassen sich problemlos einbinden.
Bloggen mit Komfort
Sobald die Zugangsdaten zum eigenen Blog eingetragen sind, können Sie nach Herzenslust losbloggen. Wählen Sie zunächst mit dem Befehl Neu die Dokumentvorlage Neuer Blogbeitrag. Geben Sie anschließend den Titel des Blogbeitrags ein. Mit einem Mausklick auf Kategorie einfügen wählen Sie daraufhin, in welcher Unterkategorie Ihres Blogs der Beitrag erscheinen soll. Im unteren Teil des Word-Fensters geben Sie jetzt Ihren Blogbeitrag ein. Wie Sie mit Microsoft Office Word 2007 bloggen, verrät Ihnen die Foto-Show.
Bequemer geht's nicht
Beim Verfassen des eigenen Blogbeitrags können Sie auf die zahlreichen Komfortfunktionen von Word 2007 zurückgreifen. Prüfen Sie beispielsweise die Rechtschreibung und Grammatik, oder ergänzen Sie Ihren Beitrag mit dem Einfügen-Befehl um Tabellen. Sämtliche Text- und Absatzformatierungen werden später im Blogbeitrag Eins-zu-Eins übernommen. Sobald der eigene Beitrag fertig ist, genügt ein Mausklick auf Veröffentlichen, um ihn online zu stellen. Mit der Schaltfläche Homepage gelangen Sie direkt zum Blog. Sehr praktisch: Sie können auch bereits bestehende Blogbeiträge mit Word nachbearbeiten. Klicken Sie hierzu auf Vorhandenen Beitrag öffnen, und wählen Sie den gewünschten Beitrag aus.
- Microsoft Office: Bloggen mit Word 2007
- Microsoft Office: Bloggen mit Word 2007