Mit Bildern und Grafiken lassen sich Word-Dokumente ein wenig auflockern. Oft kommen dabei stets dieselben Grafiken zum Einsatz, etwa Firmenlogos oder eingescannte Unterschriften.
Hier jedes Mal den Befehl Einfügen | Grafik | Aus Datei zu bemühen, ist ganz schön aufwendig. Und eigentlich gar nicht notwendig. Denn Word ist mit einer Funktion ausgestattet, die Bilder fast automatisch einfügt. Die Foto-Show zeigt, wie Sie Grafiken als Autotext einfügen.
Word: Grafiken als Autotext definieren
Hierzu "missbrauchen" Sie einfach die Autotext-Funktion von Word. Eigentlich dazu gedacht, wiederkehrende Textelemente einzufügen, lässt sie sich auf für Grafiken verwenden. Hierzu die Grafik wie gewohnt einfügen und markieren. Dann die Tastenkombination [Alt]+[F3] drücken und ein Kürzel eingeben, etwa logo. Sobald Sie die Grafik im Dokument brauchen, schreiben Sie einfach das Kürzel logo und drücken die [F3]-Taste. So einfach ist das.