Mittlerweile gleicht eine PowerPoint-Präsentation der anderen. Standards zur Darstellung mit Microsoft Office haben sich mehr und mehr etabliert. Schlecht ist das nicht, richten sich diese Standards doch nach wissenschaftlichen Erkenntnissen über Aufmerksamkeitsspannen der Menschen und deren Informationsverarbeitung.
Wer sich hier mehr Abwechslung wünscht, kann seine Zuschauer mit einem besonderen optischen Leckerbissen überraschen. Sehr ansprechend ist ein virtueller Vorhang, der sich zu Beginn der Präsentation öffnet und am Ende wieder sanft schließt. Die Foto-Show zeigt, wie's geht.
Der Vorhang öffnet sich
Mit speziellen Foliendesigns lässt sich der Effekt ganz leicht umsetzen. Fügen Sie zunächst am Anfang eine leere Folie ein, und rufen Sie den Befehl Format | Foliendesign auf. Klicken Sie auf den Pfeil neben der Vorlage Vorhang.pot, und wählen Sie den Befehl Für ausgewählte Folien übernehmen. Jetzt müssen Sie nur noch mit der rechten (!) Maustaste auf die Folie klicken und über den Befehl Folienübergang den Effekt Vertikal öffnen auswählen. Für die letzte Folie verwenden Sie den Effekt Vertikal schließen. Fertig ist der Vorhang-Effekt. Die Foto-Show zeigt noch einmal Schritt für Schritt wie es geht.