Mit längeren Word-Dokumenten in Microsoft Office ist es manchmal so eine Sache. Beim Drucken rutscht gerade die letzte Zeile auf eine neue Seite. Das Ergebnis ist eine fast leere Druckseite. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern verschwendet Papier. Eleganter wäre es, wenn die letzte Zeile auf die Vorgängerseite rückt.
Einen Ausweg bietet die Änderung des kompletten Seitenformats. Das ist aber gar nicht notwendig. Denn Microsoft Word bietet eine versteckte Funktion, um den Text genau auf eine bestimmte Seitenzahl einzupassen.
Exakt eine Seite. Oder zwei. Oder drei.
Der geheime Befehl "Um eine Seite verkleinern" muss allerdings erst aus dem Versteck gelockt werden. In Word 2003 finden Sie ihn unter Extras im Register Befehle des Dialogfensters Extras | Anpassen. Ziehen Sie den Befehl mit gedrückter Maustaste auf einen freien Bereich in der Symbolleiste. Jetzt können Sie das Dokument mit einem Mausklick auf die neue Schaltfläche proportional so weit verkleinern, bis es auf die gewünschte Anzahl Seiten passt. Mehrseitige Dokumente lassen sich damit sogar auf eine einzelne Seite reduzieren.
Einfache Tipps: So schreibt es sich in Word leichter
Wenn Sie Word 2007 nutzen, klicken Sie auf den Startknopf oben links und wählen Drucken | Seitenansicht. Dort klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag Um eine Seite verkleinern und wählen Zu Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen. Künftig haben Sie den praktischen Verkleinern-Befehl immer oben rechts neben dem Startknopf griffbereit.
Druckseite verkleinern ab Office 2010
Ab Word 2010 packen Sie den Verkleinern-Befehl in eine eigene Registerkarte, und zwar über Datei | Optionen | Menüband anpassen. Dort wählen Sie aus dem Ausklappmenü Alle Befehle und markieren aus der Liste den Eintrag Um eine Seite verkleinern.
Klicken Sie jetzt im gegenüberliegenden Feld auf Neue Registerkarte und dann auf Hinzufügen. Geben Sie dem neuen Menüeintrag noch einen passenden Namen, zum Beispiel Seite verkleinern. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den neu angelegten Eintrag und wählen Umbenennen.
Weitere nützliche Tipps zu Microsoft Office finden Sie in unserem Artikel über versteckte Einstellungen in Word, Excel und Outlook.
- Foto-Show: Die 10 wichtigsten Grundeinstellungen für Office
- Microsoft Office Word: Loch- und Falzmarken einfügen
- Microsoft Office Word: Bilder aus einer Word-Datei speichern
- Arbeit erleichtern: Microsoft Word 2010 – Die 5 gefragtesten Tipps