Unabhängig davon, ob es sich um eine interne oder externe Festplatte, ein optisches Laufwerk, wie einen CD-, DVD- oder Blu-ray-Brenner oder ein Speicherkartenlesegerät handelt, wird jedes Speichermedium in Ihrem Rechner über einen eindeutigen Laufwerksbuchstaben angesprochen. Windows 7 vergibt diese Buchstaben automatisch, allerdings nicht immer in der gewünschten Reihenfolge.
Mit einem kleinen Eingriff, bestimmen Sie selbst, welches Laufwerk mit welchem Buchstaben versehen werden soll.
Windows 7-Laufwerke individuell festlegen
Wie Sie den Laufwerksbuchstaben anpassen, zeigt Ihnen unsere Foto-Show.
- Foto-Show:: Laufwerksbuchstaben in Windows anpassen
Klicken Sie auf der Oberfläche des Betriebssystems auf die Windows-Schaltfläche, und wählen Sie den Eintrag Systemsteuerung aus.
In der Systemsteuerung klicken Sie unter Windows 7 auf System und Sicherheit. Unter Windows Vista wählen Sie den Eintrag System und Wartung aus.
Anschließend klicken Sie unter Verwaltung auf Festplattenpartition erstellen und formatieren.
Sie gelangen jetzt zur Datenträgerverwaltung von Windows. Klicken Sie hier das Laufwerk, dem Sie einen neuen Buchstaben zuordnen wollen, mit der rechten Maustaste an. Aus dem Kontextmenü wählen Sie den Eintrag Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern aus.
In diesem Dialogfenster wird Ihnen der aktuell vergeben Buchstabe für das Laufwerk angezeigt. Um ihn individuell anzupassen, wählen Sie Ändern.
Klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben dem Feld Folgenden Laufwerksbuchstaben zuweisen. In der Liste werden Ihnen alle Laufwerksbuchstaben angezeigt, die aktuell nicht vergeben sind. Wählen Sie einen beliebigen Eintrag aus.
Wenn Sie jetzt zur Datenträgerverwaltung von Windows zurückkehren, finden Sie das Laufwerk dort mit dem neu gewählten Laufwerksbuchstaben.