Apple hat nach der Vorstellung seines neuen Tablet-PC in San Francisco die Preise für den Vorgänger iPad 2 deutlich gesenkt. Während das neue Modell, das wieder schlicht iPad heißt, mit seinem hochauflösenden Display und schnelleren Prozessor für Furore sorgt, könnte der Vorgänger nun zum Objekt der Begierde für Schnäppchenjäger werden. Doch auch andere Tablet PC in diesem Preissegment könnten interessant sein.
Computer-Video
Schärfer, schneller, besser: Apple stellt neues iPad vor
Hochaufgelöstes Retina-Display und Vier-Kern-Prozessor. zum Video
Die Versionen mit 16GB Speicherplatz werden ab sofort für 399 Euro für die Variante ohne UMTS und 519 Euro für die Variante mit schnellem Datenfunk zu haben sein. Das entspricht einer Preissenkung von 80 Euro. Apple senkte die Preise unmittelbar im Anschluss an die Vorstellung des Nachfolge-Modells. Die Modelle mit mehr Speicher bietet Apple nicht mehr selbst über seinen Online-Shop an. Restbestände dürften jedoch bei anderen Elektronikhändlern auftauchen, auch hier zu deutlich gesenkten Preisen.
Neuer Preis macht iPad 2 zum Schnäppchen
Das macht den Griff zum iPad 2 noch einmal wirklich interessant für Tablet-Fans. Denn im Preissegment um 400 Euro muss das Apple-Tablet nur wenig Konkurrenz fürchten. Die Widersacher basieren auf Googles Betriebssystem Android, das in Sachen Software-Auswahl noch hinterherhinkt. Heißerster Konkurrent ist sicher das Samsung Galaxy Tab 10.1 N (Testbericht). Mit 25,7-cm-Bildschirm und einer Auflösung von 1280 x 800 Pixel ist das Samsung-Tablet dem iPad 2 technisch ebenbürtig und eines der leichtesten und flachsten Tablets auf dem Markt. Die Version mit 16 GB Speicherplatz kostet mit 410 Euro nach der Preissenkung nun jedoch sogar mehr als das iPad 2. Zudem schneidet das Samsung-Gerät bei der Akkulaufzeit in Tests oft etwas schlechter ab als das iPad 2.
Als weitere Alternative in dieser Preisklasse kommt das etwas kleinere Samsung Galaxy Tab 8.9 (22,6 cm Bilddiagonale, 1280×800 Pixel) in Frage. Das Gerät kostet 369 Euro und und ist technisch ebenfalls vergleichbar. Allerdings ist die kleinere Display-Größe gewöhnungsbedürftig. Ebenfalls in dieser Preisklasse spielt das Sony Tablet S (Video), das ab 379 Euro zu haben ist. Das Android-Tablet bietet einen 9,4"-Bildschirm (23,8 cm) und ist etwas leichter als das iPad 2. Es ist zwar dicker als vergleichbare Tablets, liegt aber gut in der Hand. Großes Manko ist jedoch auch hier die Akkulaufzeit, die der des iPad 2 zum Teil deutlich unterlegen ist.
Weitere Konkurrenten wie das Motorola Xoom 2 oder das Toshiba AT200 sind in Deutschland nur sehr schwer zu beziehen. Die meisten Tablet-PC in der Preiskategorie um 400 Euro sind spürbar schwerer als das iPad 2 und bieten einen kürzere Akkulaufzeit. Wer ein günstiges Tablet mit ordentlichen Leistungsdaten sucht, ist also mit dem vergünstigten iPad 2 gut bedient.
Neues iPad ab 16. März im Handel
Das neue iPad macht inzwischen mit seinem hochauflösenden Display Furore. Wie schon beim iPhone spricht Apple von einem "Retina Display", bei dem das menschliche Auge auf einer bestimmten Entfernung keine Bildpunkte mehr unterscheiden kann. Die Auflösung beträgt 2048 x 1536 Pixel – deutlich mehr als zum Beispiel bei einem HD-Fernseher und auch mehr als bei allen bisherigen iPad-Konkurrenten auf dem Tablet-PC-Markt. Angetrieben wird das iPad von der nächsten Generation der von Apple entwickelten Prozessoren. Der A5X bietet mit vier Prozessorkernen genügend Leistung für das neue hochauflösende Display. Daneben wird das neue iPad eine HD-Kamera haben, die der im iPhone 4S ähnlich ist und die HD-Videos in 1080p aufnehmen kann. Darüber hinaus unterstützt das neue iPad den schnelleren Funkstandard LTE.
Die Abmessungen des neuen iPad entsprechen in etwa denen seiner Vorgänger. Allerdings ist es etwa 0,6 Millimeter dicker und knapp 50 Gramm schwerer als das iPad 2. Wie der Vorgänger wird auch das neue iPad in Schwarz und in Weiß erhältlich sein. Das neue iPad soll am 16. März auf den Markt kommen – die Preise beginnen ab 479 Euro für das 16GB-Modell ohne LTE. Das 32GB-Modell wird 579 Euro das 64GB-Modell für 679 Euro kosten. Bei den 4G-Varianten liegen die Preise bei 599 Euro für das 16GB-Modell, 699 Euro für das 32GB-Modell und 799 für das 64GB-Modell. Gleichzeitig senkt Apple die Preise für das iPad 2, das ab sofort ab 399 Euro für die Variante ohne UMTS und 519 Euro für die Variante mit schnellem Datenfunk zu haben ist.
- Foto-Show: Die Konkurrenten für das iPad 2
- Foto-Show: Das neue Apple iPad im Überblick
- Foto-Show: Die schärfsten Rivalen des Apple iPad 4
- Foto-Show: Spitzen-Tablet-PC der oberen Preisklasse
- Foto-Show: Preiswerte Tablet-PC ab 350 Euro
- Samsung Galaxy: Samsung Galaxy Tab 10.1N: Tablet-PC im Test
Das neue iPad im Überblick
Modelle: | WLAN | WLAN und UMTS |
---|---|---|
Abmessungen und Gewicht: |
|
|
Speicherkapazität: |
|
|
Funktechnologie: |
|
|
Display: |
| |
Prozessor: |
| |
Kamera: |
| |
Stromversorgung: |
|
|
Anschlüsse: |
|
|
Ortungsfunktion: |
|
|
Audiowiedergabe: |
| |
TV und Video: |
|