12,2 Millionen Riester-Sparer gibt es Die Nachfrage nach zusätzlicher Altersvorsorge war auch im vergangenen Jahr hoch: Allein im Schlussquartal 2008 wurden nach Angaben des Bundesarbeitsministeriums rund 700.000 Verträge für die staatlich geförderte Riesterrente abgeschlossen. Damit sparten zum Jahreswechsel rund 12,2 Millionen Bürger auf diese Weise zusätzlich fürs Alter.
Schritt für Schritt erklärt - Die Riesterrente
Abgeltungsteuer - Mit Riester Steuern sparen
Finanzkrise - Wie sicher ist meine Altersvorsorge?
Ratgeber - Was Sparer zum Wohn-Riester wissen müssen
Wohn-Riester von 40.000 Häuslebauern genutzt
"Davon hält sie auch die derzeit wirtschaftlich schwierige Lage nicht ab", heißt es in der Mitteilung des Ministeriums in Berlin. Die neu eingeführte Förderung für selbstgenutzte Wohnimmobilien ("Wohn-Riester") fand zum Start schätzungsweise knapp 40.000 Interessenten.
Staat setzt in der Krise auf die Riesterrente
Das Ministerium sieht in der Riesterrente gerade in Krisenzeiten "ein verlässliches, belastbares Anlageprodukt", da am Ende der Ansparphase "immer mindestens das eingezahlte Kapital plus staatliche Zulagen als Zusatzrente zur Verfügung stehen" müssen.1000 Euro zu gewinnen -
Mehr zum Thema Riesterrente:
Riesterrente - Warum Riester-Fonds klemmen
Altersvorsorge - Frühstarter fahren später die reichste Ernte ein
Riesterrente - Riestern auch ohne deutschen Pass
Geförderte Altersvorsorge - Keine Angst vor der Abgeltungsteuer!
Riester-Beitrag - Riester-Sparer sollten Sparbeitrag überprüfen
Archiv - Alle Meldungen zu Rente, Riester und Rürup