• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Anlageideen
  • Broker - hier ist Ihr Geld gut aufgehoben


Broker - hier ist Ihr Geld gut aufgehoben

20.05.2022Lesedauer: 3 Min.
Zahlreiche Onlinebroker unterbieten sich derzeit in einem harten Preiswettbewerb.
Zahlreiche Onlinebroker unterbieten sich derzeit in einem harten Preiswettbewerb. (Quelle: Getty Images / Dogan Kutukcu)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Frage nach dem besten Broker in Deutschland lässt sich nicht so leicht beantworten. Wichtige Kriterien bei der Auswahl sind die Ordergebühren und das Angebot. Darüber hinaus wird so manche Broker-Aktie auch wieder attraktiv.

Das Wichtigste im Überblick


  • Breites Angebot
  • Den Fonds stellen wir in einem Steckbrief noch einmal vor:
  • Produkt im Überblick
  • Mehr zum Thema
  • Hinweis

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Zahlreiche Onlinebroker unterbieten sich derzeit in einem harten Preiswettbewerb. Viele neue, junge Broker, sogenannte Neobroker verzichten vollständig auf Depot- und Ordergebühren. Gerade für Anleger, die eher mit kleinen Summen agieren, sind die Kosten ein wichtiger Faktor. Als alleiniges Auswahlkriterium sollte dieser Faktor aber nicht greifen. Serviceleistungen und das Universum an verfügbaren Produkten und Basiswerten unterscheidet sich deutlich, jeder Broker bietet eigene Schwerpunkte.

Smartbroker aus der wallstreet-online-Gruppe zeigt seit einiger Zeit, wo die Messlatte inzwischen hängt. Mit einem Zugang zu allen deutschen Börsen, elektronischen Plätzen sowie zahlreichen internationalen Märkten können Anleger theoretisch rund um die Uhr handeln. Über die breite Produktpalette werden Trader wie Investoren gleichermaßen angesprochen. Besonders stark sind die Berliner bei Sparplänen und haben mit einem guten Angebot an Investmentfonds, ETF-, ETC- sowie Aktien-Sparplänen die Preisführerschaft übernommen.

Breites Angebot

Ähnlich wie der Smartbroker kann auch finanzen.net zero mit dem Informationsportal Finanzen.net auf eine starke Basis aufbauen. Allerdings steht mit gettex (Börse München) nur ein elektronischer Handelsplatz zur Auswahl. Wer vor allem ETFs handelt, findet beim Smartbroker und Finanzen.net zero das umfangreichste Angebot.

Trade Republic ist ebenfalls medial gut vertreten und setzt mit seiner einfachen Benutzeroberfläche vor allem auf Neulinge. Die Berliner erfreuen sich großer Beliebtheit und kooperieren künftig mit Deutscher Bank und Citibank, um sich für die weitere Expansion in Europa zu rüsten. Robomarkets bietet mit seiner Flatrate für den Aktienkauf einen neuen Ansatz und zielt vor allem auf Anleger ab, die mehrmals täglich Einzelwerte handeln. eToro punktet primär mit einem unschlagbaren Angebot an Kryptowährungen. Zudem können Neulinge über die Copy-Trade-Funktion von erfolgreichen Tradern profitieren und deren Ideen nachhandeln. Eine ansehnliche Auswahl an Kryptos hat auch Justtrade, die zudem ab 500 Euro Ordervolumen keine Gebühren erheben.

Ob der Boom bei den Brokern anhalten wird, hängt natürlich auch stark von der weiteren Kursentwicklung am Aktienmarkt ab. Zumindest der holprige Jahresauftakt dürfte einige unerfahrene Neulinge auf den Boden der Tatsachen geholt haben.

Sollten die Märkte aber wieder ruhiger aufwärts ziehen, dürfte auch der Begeisterung wieder zunehmen. Wer möchte, kann daran indirekt über einige börsennotierte Broker an diesem Trend mitverdienen. Die Aktie von FlatexDegiro gibt es ausgehend vom 2021er-Hoch derzeit für die Hälfte, der Marktwert rutschte auf 1,8 Mrd. Euro. Nach dem Rekordjahr 2021 gewann der Broker im ersten Quartal mehr Neukunden als im Quartal zuvor und übertraf auch beim Umsatz die Erwartungen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2023 bleibt mit 21 dennoch im ambitionierten Bereich. So liegt der Marktwert der wallstreet-online-Gruppe bei 250 Mio. Euro und führt zu einem 2023er-KGV von 15, was noch Kurspotenzial signalisiert. Wir hatten die Aktie erfolgreich im Depot, haben aber Gewinne vor dem Kursrücksetzer mitgenommen, halten den Titel aber auf unserer Watchlist. Im Trends- und Themendepot sind außerdem zahlreiche andere Branchen vertreten, etwa über den Fidelity Funds - Global Demographics Fund A Acc (USD) mit der ISIN LU0528227936, der von den demografischen Trends der kommenden Jahre profitieren will.

Den Fonds stellen wir in einem Steckbrief noch einmal vor:

  • Für wen geeignet? - Langfrist-Anleger
  • Welche Rendite anpeilen? - 10 bis 15 Prozent im Jahr
  • Risikoklasse: mittel bis defensiv
  • Laufende Kosten (TER): 1,94 Prozent
  • Sparplanfähig: ja
  • Anteil im Trends- und Themendepot: 10 Prozent

Produkt im Überblick

Mehr zum Thema

Hinweis

* Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf den weiterführenden Link zum Produkt beim jeweiligen Emittenten bei allen mit * gekennzeichneten Produkten. Beachten Sie auch folgenden weiteren Hinweis zu dieser Werbung: Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Impressum

Saurenz & Partner • WirtschaftsjournalistenPartnergesellschaft • Feingold ResearchElkenbachstr. 47 • 60316 Frankfurt am MainPartnerschaftsregister: PR 2110Ust-ID: DE294647287
Loading...
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website