Die Corona-Krise verschärft am Arbeitsmarkt alte Rollenmuster. Frauen müssen laut einer Gewerkschaftsstudie bei der bezahlten Arbeitszeit...
Mit den Jahren steigt in der Regel auch das Gehalt. Doch das gilt nicht für jeden gleichermaßen. Wie sehr sich das Einkommen erhöht, hängt ab von Bildung, Position und Geschlecht.
Der Chef möchte auf keinen Fall, dass E-Mails untergehen. Er findet, alle im Team sollten Zugriff auf die Postfächer der anderen haben...
Geschwister teilen nicht selten ähnliche Talente und Interessen. Die Idee, beruflich zusammenzuarbeiten, liegt da gar nicht mal so fern...
Über Geld spricht man nicht, sagt der Volksmund. Und wenn es doch sein muss, haben viele Arbeitnehmer ein mulmiges Gefühl dabei. Das muss nicht sein. So gelingt Ihnen die Gehaltsverhandlung.
Kaum eine Branche steht seit Ausbruch der Pandemie so sehr im Fokus wie das Gesundheitswesen. Die Rede ist immer wieder von Personalmangel...
Zum Zeitpunkt der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses haben Sie oft noch Urlaubsansprüche. Doch wie viele Urlaubstage stehen Ihnen noch zu? Und ist eine Auszahlung überhaupt möglich?
Die einen lieben es, die anderen hassen es: Arbeiten unter Schutzmaßnahmen - auf Abstand, womöglich im Homeoffice. Eine Studie spiegelt...
Die Corona-Pandemie hat den Arbeitsmarkt aufgewirbelt. Lang gehegte Karrierepläne scheinen sich da in Luft aufzulösen: Hat das, was ich...
An einigen Hochschulen werden immer noch Studiengänge angeboten, die mit dem Diplom abgeschlossen werden. Der Titel verspricht Prestige...
Geht es meinen Arbeitgeber etwas an, wo ich politisch stehe? Im Normalfall ist das Privatsache, sagt ein Arbeitsrechtsexperte...
Der höhere Mindestlohn hat Folgen für Beschäftigte mit Minijob. Sie sollten prüfen, ob sie nicht zu viele Stunden arbeiten – und rechtzeitig gegensteuern.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung soll schützen, wenn man seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Wie sieht das bei einem Tennistrainer aus,...
Arbeitslosengeld soll Beschäftigte, die ihren Job verlieren, finanziell absichern. Um es zu bekommen, müssen Sie bestimmte Bedingungen erfüllen – das gilt auch für die Dauer der Zahlungen.
Ein Leiden als Berufskrankheit anerkennen zu lassen, ist oft nicht leicht. Eine Änderung ergibt sich 2021: Zur Anerkennung muss die Arbeit...