Wird Ihnen fristlos gekündigt, ist Ihr Arbeitsverhältnis sofort beendet. Wir erklären, wann eine fristlose Kündigung gesetzlich erlaubt ist und welche Fristen trotzdem beachtet werden müssen.
Gastronomie, Hotellerie oder Catering - unter der Corona-Pandemie leiden einige Branchen mehr als andere. Laut einer bekommt das eine...
Bei einem Arbeitsunfall greift in der Regel die gesetzliche Unfallversicherung. Es gibt bei der Arbeit aber auch Situationen, die nicht...
Betriebliche Weihnachtsfeiern sind nicht für jeden ein Grund zur Freude. Dennoch bieten die Feste Gelegenheiten zum Austausch...
Im Zug, auf dem Sofa oder im alten Kinderzimmer bei seinen Eltern: Gerade zur Weihnachtszeit wollen Arbeitnehmer gerne von überall aus arbeiten. Doch ist das erlaubt?
Ob es um eine Unterkunft oder ums Einbinden ins Team geht: Auszubildende, die als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind, brauchen vom...
Es nervt viele Beschäftigte, wenn sie immer genau dann freinehmen müssen, wenn der Betrieb schließt. Ist das überhaupt erlaubt? Und gibt es...
Die meisten sind genervt, wenn der Chef spätestens im Dezember mit der Frage nach Urlaubsplänen für das Jahr darauf ankommt...
Wo immer möglich, sollen sich die Menschen vor und nach Weihnachten mehrere Tage in häusliche Selbstquarantäne begeben. Gilt das auch für Angestellte, die eigentlich im Büro sein müssten?
Das Corona-Jahr geht zu Ende. Wenn Sie Ihren Urlaub 2020 wegen der Pandemie nicht ganz genommen haben, können Sie ihn womöglich mitnehmen.
Wird es kälter, geht man nicht mehr so viel raus und bewegt sich auch sonst weniger - gerade wenn der Arbeitsplatz daheim und das...
Wer einen Studienabschluss hat, verdient im Schnitt etwa 24 Prozent mehr als Berufseinsteiger mit Lehre. Doch auch unter Absolventen schwankt das Gehalt stark – je nach Studiengang, Branche und Region.
Laut einer YouGov-Umfrage beweisen die Deutschen überwiegend Geschick bei der Berufswahl: 60 Prozent bereuen ihre Entscheidung nicht...
Für Arbeitnehmer kann es zu einer Herausforderung werden, vor Weihnachten ihre Kontakte zu reduzieren. Aus rechtlicher Sicht ist meist nur...
Rassistische Äußerungen verstoßen nicht nur gegen die Grundwerte unserer Gesellschaft, sie können Arbeitnehmern auch den Job kosten...