Die laut Umfragen erste Mehrheit der Schotten für eine Abspaltung von Großbritannien für die kommende Volksabstimmung hat das Pfund Sterling belastet. Es gab am Montag über ein Prozent auf 1,6105 Dollar nach und war damit so billig wie zuletzt im November 2013.
Anleger hätten bislang damit gerechnet, dass sich die Mehrheit der Schotten gegen eine Loslösung von Großbritannien aussprechen werden, sagte Jesper Bargmann, Chef-Händler der Nordea Bank in Singapur. In einer am Wochenende veröffentlichten Umfrage hatte sich jedoch erstmals eine knappe Überzahl für eine Unabhängigkeit Schottlands ergeben.
Das Referendum am 18. September sei nur der Auftakt für eine Phase der Unsicherheit, warnten die Analysten der Barclays Bank. Schließlich gebe es viele ungeklärte Fragen. Hierzu gehörten die Aufteilung von Vermögenswerten, die Auswirkungen auf die Steuereinnahmen und die Wahl einer schottischen Währung.