Nach dem Einkaufen noch schnell eine Starbucks-Kaffee mitnehmen oder vor Ort trinken - das soll ab kommendem Jahr bei Rewe möglich sein. Denn der Lebensmittelhändler holt sich Starbucks ins Haus.
Die ersten Cafés der amerikanischen Kette sollen in Rewe-Filialen in zentralen Großstadtlagen eröffnet werden. Wie in "normalen" Starbucks-Läden sollen die Kunden dort Kaffee, Getränke und Speisen vor Ort verzehren oder für unterwegs mitnehmen können.
Attraktiver einkaufen
Rewe will mit dem neuen Angebot das Einkaufen "noch attraktiver" machen. Starbucks verspricht sich einen größeren Kundenkreis. Der Kölner Supermarktbetreiber Rewe betreibt in Deutschland über 3000 Supermärkte und ist nach Edeka die Nummer zwei der größten Lebensmittelhändler im Land. Starbucks hat hierzulande bislang 159 Filialen.
- Verbraucherschützer warnen: Media Markt setzt voll auf digitale Preisschilder
- US-Modekette zahlungsunfähig: American Apparel meldet Insolvenz an
Viele große Supermarktketten setzen darauf, ihren Kunden mehr Einkaufserlebnisse zu bieten. Große Edeka-Supermärkte locken längst mit Cafés und integrierten Imbissangeboten.