Der größte griechische Hafen Piräus ist verkauft. Neuer Besitzer ist die chinesische Großreederei Cosco. Griechenlands Premierminister Alexis Tsipras, Cosco-Chairman Xu Lirong und der Chef der griechischen Privatisierungsbehörde unterzeichneten den Kaufvertrag.
Die Chinesen erwerben demnach für 280,5 Millionen Euro einen Anteil von 51 Prozent an dem Hafen. Weitere 16 Prozent wandern nach fünf Jahren für 88 Millionen Euro in die Hände des Konzerns, wenn dieser die vereinbarten Investitionen erbracht hat.
Privatisierungen bringen Griechenland bislang 3,5 Milliarden Euro
Fortschritte bei den Privatisierungen sind eine wichtige Bedingung für das dritte Griechenland-Hilfspaket im Volumen von 86 Milliarden Euro, das die Regierung in Athen mit den internationalen Geldgebern ausgehandelt hat.
- Steuereinnahmen gestiegen: Griechen haben überraschend hohen Haushaltsüberschuss
Bislang haben die Privatisierungen Einnahmen von lediglich 3,5 Milliarden Euro gebracht. Im Dezember hatte der Flughafenbetreiber Fraport Verträge zum Betrieb von 14 Regionalflughäfen in Griechenland unterzeichnet.