Die Virus-Pandemie greift um sich: Die Mehrheit der deutschen Unternehmen spüren negative Auswirkungen der Pandemie. Besonders trifft es Reiseveranstalter und das Gastgewerbe.
Mehr als jedes zweite Unternehmen in Deutschland leidet unter den Folgen der Coronavirus-Pandemie. 56,2 Prozent spüren derzeit negative Auswirkungen, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Ifo-Instituts ergab. Befragt wurden knapp 3.400 Firmen in Industrie und Handel sowie Dienstleister.
Am schlimmsten ist demnach die Lage bei den Reiseveranstaltern und Reisebüros: Hier sind fast 96 Prozent betroffen. Grund ist vor allem, dass Messen und Kongresse abgesagt werden. Außerdem geht der Tourismus laut Ifo-Institut stark zurück.
Im Gastgewerbe sind 79 Prozent der Firmen vom Coronavirus betroffen. Es gibt auch einige wenige Gewinner: Von einer positiven Auswirkung berichten 2,2 Prozent.
Besonders Elektro- und Maschinenbauer im Ausland bedroht
In der exportabhängigen Industrie lag der Anteil der negativ betroffenen Firmen bei 63 Prozent. Mehr als drei Viertel davon klagen, dass Dienstreisen ausfallen oder sich verzögern. Die Lieferung von Vorprodukten oder Rohstoffen bereitet 52 Prozent der betroffenen Industriebetriebe Schwierigkeiten.
- Psychologisch wichtige Marke: Dax stürzt auf unter 10.000 Punkte ab
- "Wäre falsch, jetzt zu lasch vorzugehen": Ökonomen fordern drastische Maßnahmen gegen die Corona-Krise
- Wegen Coronavirus: Kabinett will Kurzarbeitergeld im Eilverfahren beschließen
Die Geschäftstätigkeit bei ausländischen Töchtern ist bei 46,3 Prozent beeinträchtigt, während 44,1 Prozent eine sinkende Nachfrage spüren. Am stärksten betroffen sind Unternehmen der Elektroindustrie, des Maschinenbaus, der Möbelindustrie und der Chemiebranche.
- Nachrichtenagentur Reuters
- Umfrage des Ifo-Instituts