ZUG (dpa-AFX) - Der IT-Dienstleister Cancom und der Spezialverpackungshersteller Gerresheimer sind von diesem Montag (22. Juni) an im Stoxx Europe 600 zu finden. Zugleich allerdings wurden drei andere deutsche Unternehmen herausgenommen: Die Aktie des Modeunternehmens Hugo Boss, die des Handelsunternehmens Metro sowie die des vor der Übernahme durch AMS stehenden Lichtspezialisten Osram.
- Nach Aus für ostdeutsches Werk: So hoch sind die Abfindungen bei Haribo
- Einlagesicherung: Was die Pleite der Greensill Bank für Privatanleger bedeutet
- Für 400 Millionen Euro: Daimler will Stammsitz komplett umbauen
- Vorwurf der Untreue: Staatsanwaltschaft klagt zwei Westfleisch-Manager an
- Studie: Mittelstand: Nur 16,8 Prozent der Chefs sind Frauen
Außerdem musste im Zuge zahlreicher Wechsel, die zu Monatsbeginn im Aktienindex der 600 größten europäischen Unternehmen von der Deutsche Börse -Tochter Stoxx Ltd. vorgenommen wurden, nun auch der britische Billigfluganbieter Easyjet seinen Platz räumen.
Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes exakt nachbilden. Dort muss dann entsprechend umgestellt werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.