Meinauto verschiebt überraschend Börsengang
Eigentlich wollte der Onlinehändler Meinauto am Mittwoch an die Börse gehen. Doch daraus wird nichts – zumindest vorerst.
Der Online-Neuwagenhändler "MeinAuto Group" hat seinen für diesen Mittwoch geplanten Börsengang überraschend abgesagt. Die Emission werde verschoben.
"Grund dafür sind die derzeit ungünstigen Marktbedingungen für wachstumsstarke Unternehmen", teilte Meinauto am Dienstag mit. Die Entscheidung hätten das Unternehmen und der britische Finanzinvestor Hg gemeinsam getroffen.
Meinauto und Hg strebten weiter einen Börsengang an, "sobald sich die Marktbedingungen normalisieren". Das Unternehmen hatte als ersten Handelstag an der Frankfurter Börse den 12. Mai anvisiert. Geplant war eine Marktkapitalisierung von 1,2 bis 1,5 Milliarden Euro.
Weitere Firmen planen Börsengang
Meinauto ist der erste Börsenkandidat in diesem Jahr, dessen Emission auf Eis gelegt wurde. Derzeit buhlen auch die Linux-Softwarefirma Suse und der E-Bike-Getriebehersteller hGears im Rahmen von Börsengängen um Investoren.
Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1, der Funkturm-Betreiber Vantage Towers und die Laborkette Synlab waren von den Anlegern an der Börse wohlwollend aufgenommen worden, auch wenn Synlab das Emissionsvolumen kürzen musste.