• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Börse & Märkte
  • Börsen News
  • Aktien Osteuropa Schluss: Börsen schließen überwiegend tiefer - Moskau im Plus


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextItalienischer Multimilliardär ist totSymbolbild für einen TextMacrons mit spontanem BergspaziergangSymbolbild für einen TextZu Guttenberg nimmt RTL-Job anSymbolbild für einen TextBericht: USA liefern RaketenabwehrsystemSymbolbild für einen TextCathy Hummels befeuert GerüchteSymbolbild für einen TextSo viele Kirchenaustritte wie nie zuvorSymbolbild für einen TextMercedes: Ende für beliebtes ModellSymbolbild für einen TextThorsten Legat verliert HodenSymbolbild für ein VideoKaribikinsel droht zu verschwindenSymbolbild für einen TextKendall Jenner splitterfasernacktSymbolbild für einen TextUnfall am Hafen: Bagger klemmt Mann einSymbolbild für einen Watson TeaserMario Gómez verrät Details zu neuem JobSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Aktien Osteuropa Schluss: Börsen schließen überwiegend tiefer - Moskau im Plus

Von dpa-afx
24.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Mit der Ausnahme Moskaus haben sich die Börsen in Mittel- und Osteuropa am Dienstag von der schlechten Stimmung an den großen europäischen Handelsplätzen mitreißen lassen. Auch an der Wall Street gab es bis zum Börsenschluss in Europa starke Verluste.

Der Bux fiel an der Börse in Budapest um 1,1 Prozent auf 42 978,09 Punkte, nachdem er zum Wochenstart noch um 4 Prozent zugelegt hatte. Die Papiere der OTP Bank verloren bei hohem Handelsvolumen 1,6 Prozent. Die Titel des Öl- und Gaskonzerns Mol hingegen zogen um 1,1 Prozent an.

In Prag notierte der PX mit einem Minus von 1,07 Prozent bei 1308,55 Zählern. Erneut schwach präsentierte sich die CEZ-Aktien mit einem Verlust von 3,4 Prozent.

In Warschau fiel der polnische Leitindex Wig-20 um 1,41 Prozent auf 1810,98 Punkte. Für den marktbreiten Wig ging es um 1,14 Prozent auf 56 514,99 Zähler nach unten. Die vier umsatzstärksten Aktien waren am Berichtstag Allegro mit minus 5,2 Prozent, PKO Bank mit minus 0,4 Prozent, PZU mit minus 0,3 Prozent und Dino Poland minus 2,9 Prozent.

Die Papiere von Archicom schlossen mit einem Aufschlag von 5,2 Prozent. Die Erstquartalszahlen des Immobilienentwicklers wurden von den Analysten der Erste Group als über den Erwartungen eingestuft.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Helene Fischer tritt bei Firmenfeier von Schraubenmilliardär auf
Helene Fischer: Im Dezember wurde sie zum ersten Mal Mutter.


Die Anteilsscheine von Ten Square Games verbuchten nach der Präsentation von Geschäftszahlen einen Verlust von 17,6 Prozent. Die Erstquartalsergebnisse des Spieleentwicklers für Handys sah die Erste Group zwar im Rahmen der Markterwartungen. Börsianer aber bemängelten den fehlenden Ausblick.

Der russische RTS-Index gewann hingegen in Moskau 1,60 Prozent auf 1273,73 Punkte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
  • Nele Behrens
Von Nele Behrens
BankEuropaPragWarschau

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website