• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Börse & Märkte
  • Börsen News
  • Aktienmarkt: Dax geht mit leichten Gewinnen ins Wochenende


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchüsse vor Nachtclub in Oslo – ToteSymbolbild für einen TextAuto rast in GeburtstagsfeierSymbolbild für einen TextOlympische Kernsportart vor dem AusSymbolbild für einen TextPolizist bei Drogeneinsatz schwer verletztSymbolbild für einen TextGiffey fällt auf falschen Klitschko reinSymbolbild für ein VideoRiesige Wasserhose rast auf Urlaubsort zuSymbolbild für einen TextFrankfurt verpflichtet WunschstürmerSymbolbild für einen TextTouristin: "Grausame" Behandlung auf MaltaSymbolbild für einen TextTiefe Einblicke beim FilmpreisSymbolbild für einen TextNiederländische Royals in SommerlooksSymbolbild für einen TextBetrunkene aus Flugzeug geworfenSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Spielerin offen über KrebserkrankungSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Dax geht mit leichten Gewinnen ins Wochenende

Von dpa
17.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Trader an der New Yorker Börse (Symbolbild): Der Dax befindet sich weiter im Abwärtstrend.
Trader an der New Yorker Börse (Symbolbild): Der Dax befindet sich weiter im Abwärtstrend. (Quelle: Spencer Platt/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Leitindex Dax konnte am Freitag leicht zulegen, im Wochenverlauf fuhr er damit dennoch Verluste ein. Der Abwärtstrend ist damit also noch nicht abgewendet.

Am großen Verfallstag an den Terminbörsen hat sich der Dax von den jüngsten Verkaufswellen etwas erholt. Der deutsche Leitindex stieg am Freitag um 0,67 Prozent auf 13.126,26 Punkte. Auf Wochensicht bedeutet dies ein Minus von 4,62 Prozent, seit dem Zwischenhoch am Pfingstmontag summieren sich die Verluste für den deutschen Leitindex sogar auf fast 11 Prozent.

Viel mehr als einen Stabilisierungsversuch im Abwärtstrend sehen Experten daher vorerst nicht. Der MDax der mittelgroßen Werte zog am Freitag um 1,22 Prozent auf 27.061,74 Zähler an.

Am Freitag liefen Terminkontrakte auf Aktien und Indizes an den Terminbörsen aus. Vom "großen Verfall" oder auch "vierfachen Verfall" sprechen Börsianer dann, wenn Optionen und Futures auf Indizes und einzelne Aktien am selben Tag verfallen. Insgesamt gibt es jährlich vier große Verfallstermine. An diesen Tagen können Aktienkurse und auch Indizes ohne wesentliche Unternehmens- oder Konjunkturnachrichten spürbar schwanken.

Hohe Inflation und steigende Zinsen bleiben am Markt die dominierenden Themen und schüren bei Investoren die Angst vor einer Rezession. Die überraschend deutliche Zinserhöhung in der Schweiz hatte die Kurse am Vortag stark belastet und für den jüngsten Kursrutsch gesorgt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Dax stürzt wegen Gaskrise ab
  • Nele Behrens
Von Nele Behrens
Top Aktien
AlibabaAllianzAmazonAppleBASFBayerBioNTech (ADRs)CureVacDaimlerDeutsche Bank AGLufthansa AGMicrosoftModerna IncNVIDIA Corp.SAPTelekom AktieTeslaTUIVarta AGVolkswagen Vz.

Indizes Deutschland









t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website