Kaum Bewegung im Dax – US-Schuldenstreit beunruhigt

Von ella, dpa26.05.2023, 08:56

Am Ende einer schwachen Woche kommt auf dem deutschen Aktienmarkt zunächst wenig in Bewegung: Der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex signalisierte eine Stunde vor Handelsbeginn ein leichtes Plus von 0,1 Prozent auf 15.815 Punkte. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 wird mit einem Aufschlag von rund 0,2 Prozent erwartet.

t-online aktuell 26.05.2023

Erst vor wenigen Tagen hat der Dax mit 16.331 Punkten einen neuen Höchststand erreicht, ist allerdings seitdem um 3,3 Prozent gefallen. Charttechnisch liegt die Aufmerksamkeit auf dem Zwischentief von Anfang Mai bei 15.662 Punkten und der 50-Tage-Linie, die sich aktuell bei 15.653 Punkten befindet.

Der US-Schuldenstreit verursacht Unruhe an den Börsen. Nach Prognosen des Finanzministeriums droht der US-Regierung ein Zahlungsausfall ab Anfang Juni, wenn keine Einigung erzielt wird. Jedoch deutet sich laut eines Medienberichts nun eine Lösung an. Die „New York Times“ meldete am Donnerstagabend (Ortszeit) unter Berufung auf nicht genannte Quellen, die Unterhändler von Demokraten und Republikanern hätten begonnen, einen Gesetzestext auszuarbeiten. Allerdings seien noch einige Details offen.

Die Weberbank geht davon aus, dass die Politiker kein Risiko eingehen wollen und schlussendlich die Schuldenobergrenze erhöhen werden. Bis dahin müssten sich die Marktteilnehmer auf volatile und nervöse Märkte einstellen, so der Analyst der Bank Sören Wiedau.

Die Quartalszahlen des Fernsehkonzerns ProSiebenSat.1 stehen am Freitag im Fokus. Das Unternehmen war zum Jahresauftakt wegen des anhaltend schwachen TV-Werbegeschäftes in die roten Zahlen gerutscht. Auf Tradegate sanken die Aktienkurse im vorbörslichen Handel um sechs Prozent gegenüber dem Xetra-Schluss.

Nach einer kritischeren Bewertung durch die Baader Bank verloren die Aktien des Düngerherstellers K auf Tradegate 1,8 Prozent. Für die Titel des Windkraftkonzerns Nordex ging es hingegen um 3,9 Prozent bergauf. Hier half eine Kaufempfehlung der Societe Generale.

Börse von A-Z

Urheber dieses Inhalts ist die ella AG. Die Ströer Digital Publishing GmbH kann daher für deren Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr übernehmen.