Selenskyj: Gespräche in London, Paris und Brüssel bringen Fortschritte bei Waffenlieferungen

Von ella, dpa09.02.2023, 15:58

Nach eigenen Aussagen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einem Treffen mit den europäischen Verbündeten zu weiteren Wafenlieferungen für die Abwehr der russischen Aggressoren Fortschritte gemacht. Sein Besuch in London habe Entscheidungen über umfangreiche Waffenlieferungen und die Ausbildung von Piloten in größere Nähe gerückt, erklärte Selenskyj am Donnerstag auf einer Pressekonferenz im Rahmen des EU-Gipfels in Brüssel. „Das ist wirklich ein gewisser Schritt zur Lieferung von Kampfflugzeugen.“

t-online aktuell 09.02.2023

Das Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron am Mittwochabend in Paris bezeichnete Selenskyj ebenfalls als „sehr stark“ und „sehr wichtig“. „Wir haben an der Stärkung unserer Offensivfähigkeiten gearbeitet“, meinte er. „Wir reden von gepanzerter Technik und Panzern. Ich habe Positives von unserem Treffen mitgenommen.“

Zuerst hatte Selenskyj London einen Besuch abgestattet, wo er unter anderem mit Premierminister Rishi Sunak zusammenkam. Anschließend begab er sich nach Paris, um mit Macron und Scholz zu sprechen. Der Bundeskanzler arbeitet aktuell an der Bildung einer Koalition, die der Ukraine mit Leopard-Panzern helfen soll. Selenskyj nahm am Donnerstag in Brüssel am EU-Gipfel teil.

Er nannte zunächst keine weiteren Details zu den Gesprächen in London, Paris und Brüssel und begründete dies damit, Russland keine Informationen liefern zu wollen. Allerdings betonte er nochmals die Wichtigkeit weiterer Waffenlieferungen für die Ukraine. „Ich hab kein Recht ohne Ergebnisse nach Hause zu kommen. Das hängt sowohl von den Partnern, aber auch von mir persönlich ab“, erklärte er. „Ich halte es für angebracht der Ukraine zu helfen, denn in der Regel hilfst du auch dir selbst. (...) Um zu überleben brauchen wir diese Waffen. Um zu überleben, brauchen wir dieses Geld.“

Börse von A-Z

Urheber dieses Inhalts ist die ella AG. Die Ströer Digital Publishing GmbH kann daher für deren Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr übernehmen.