Die Verbraucher in Deutschland nehmen mehr Kredite auf, bleiben aber nach Angaben der Auskunftei Schufa zuverlässige Schuldner. Derzeit laufen etwa 17,4 Millionen Ratenkredite - das ist um die Hälfte mehr als noch vor zehn Jahren.
Unverändert werden 97,5 Prozent der Kredite reibungslos zurückgezahlt, wie sich aus einer Zehnjahresübersicht der Schufa ergibt. "Den Banken und Händlern sagt diese hohe Quote, dass ihr Risikomanagement stimmt. Und die Verbraucher sind in der Lage, ihr Budget richtig einzuschätzen", sagte der Vorstandsvorsitzende der Schufa, Michael Freytag.
Kredite sind laut Schufa keine Gefahr für junge Leute
Freytag sah keine Gefahr, dass sich junge Menschen verschulden. Ihr Anteil an den Kreditnehmern sei über die Jahre eher gesunken. Dagegen finanzieren seinen Angaben nach immer mehr Menschen von über 60 Jahren ihren Konsum auf Pump. "Sie zahlen am zuverlässigsten zurück, zu über 98 Prozent", sagte Freytag.
- Kredit mit Bearbeitungsgebühr: So fordern Sie Ihr Geld zurück
- Hohe Dispozinsen: Konto notfalls mit Ratenkredit ausgleichen
- Geldanlage: Tipps für Sparer ab 60 Jahre
Am häufigsten nutzen die Deutschen ein Darlehen, um ein Gebrauchtfahrzeug zu kaufen. Das ergab eine Analyse des Vergleichportals Check24 in diesem Jahr. 27 Prozent der Darlehen würden für diesen Zweck verwendet. Auf Platz zwei und drei der Verwendungszwecke folgen Umschuldung und der Ausgleich des Dispo - letzteres kann auch nach Meinung von Experten sinnvoll sein. Denn auf einen Dispo werden trotz der aktuellen Niedrigzins-Phase weiter hohe Gebühren erhoben.
Verbraucher informieren sich mehr vor Vertragsabschluss
Freytags Daten zufolge gehe der Trend zu Krediten mit kürzeren Laufzeiten und kleineren Summen. Positiv wertete Freytag, dass Verbraucher bei Krediten verstärkt weitere Angebote einholten. 2002 gingen bei der Schufa durchschnittlich 1,5 Anfragen ein, bevor ein Kreditvertrag geschlossen wurde; 2012 waren es 1,9 Anfragen. Die Schufa hat Daten über 66 Millionen Verbraucher und vier Millionen Firmen in Deutschland gespeichert und erteilt Auskünfte über deren Bonität.