Die Anträge auf abschlagsfreie Rente mit 63 haben nach einem Medienbericht im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit der Einführung 2014 erreicht.
253.521 neue Anträge seien gestellt worden. Das sind fünf Prozent (12.102) mehr als 2016, berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Zahlen der Rentenversicherung. Die abschlagsfreie Rente mit 63 wird gezahlt, wenn ein Arbeitnehmer 45 Versicherungsjahre aufweisen kann.
Anzeige
Berechnet die zu erwartende Rente mit nur drei Eingaben: Hier geht's zum Rentenschätzer
- Pläne von Union und SPD: So soll die Grundrente aussehen
- Früher in den Ruhestand: Wie Sie mit 63 in Rente gehen können
- Wegen Rente mit 63: Deutsche gehen wieder früher in den Ruhestand
Quelle:
- dpa