Ist mein 450-Euro-Job neben der Rente steuerfrei?
Jede Woche beantwortet t-online zusammen mit ausgewählten Experten Fragen zu Rententhemen. Heute: Ist der
Ja, der 450-Euro-Job ist steuerfrei. Spricht man von einem solchen Job meint man immer einen Minijob, genauer: eine geringfügige Beschäftigung. Dabei darf das monatliche Einkommen 450 Euro nicht überschreiten – im Durchschnitt. Nur wenn das der Fall ist, bleibt die Nebentätigkeit lohnsteuerfrei, zumindest für den Arbeitnehmer.
"Der Arbeitgeber führt die pauschal erhobene Steuer an das Finanzamt der jeweiligen Betriebsstätte ab", erklärt Stefanie Pieper, Steuerexpertin bei der Vereinigten Lohnsteuerhilfe (VLH). "Der Minijob ist demnach nicht steuerfrei, sondern bereits durch den Arbeitgeber versteuert und muss in der Steuererklärung des Rentners nicht angegeben werden."
In der "Rentenfrage der Woche" beantworten wir jeden Samstag Fragen, die Sie, unsere Leserinnen und Lesern, uns zuschicken. Auf dieser Seite finden Sie alle bereits beantworteten Rentenfragen. Wenn Sie weitere Fragen rund um Altersvorsorge und gesetzliche Rente haben, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an "wirtschaft-finanzen@stroeer.de".