Rente & Altersvorsorge
Stirbt der Ehepartner, ist das oft ein schwerer Schicksalsschlag. Damit nicht auch finanzielle Sorgen folgen, gibt es die Hinterbliebenenrente. Das sollten Sie dazu wissen.
Staatsdiener im Ruhestand haben 2020 fast 49 Milliarden Euro bekommen. Im Schnitt erhielten Pensionäre des öffentlichen Dienstes 3.110 Euro brutto im Monat. Ihre Zahl ist in den vergangenen 20 Jahren stark gestiegen.
Für die Rente zählen nur Zeiten, in denen Sie gearbeitet haben und angestellt waren? Mitnichten. Auch Kindererziehungszeiten spielen hier hinein.
In der Regel erhalten Bürger jedes Jahr eine Renteninformation – per Brief. Das soll sich künftig ändern. Der Bund plant eine digitale Rentenübersicht. Was heißt das?
Wann kann ich in Rente gehen? Wie viel Rente bekomme ich? Diese und andere Fragen treiben viele Menschen um. Aber was wollen Sie noch wissen? Stellen Sie uns Ihre Fragen zur Rente.
Viele Selbstständige sind nicht rentenversicherungspflichtig. Das könnte sich bald ändern. Arbeitsminister Heil will offenbar auch Freiberufler in die Rentenkasse einzahlen lassen.
CDU-Politiker forderten, das einheitliche Renteneintrittsalter abzuschaffen. Was halten die anderen Parteien davon? t-online hat die Rentenexperten der anderen Fraktionen zu dem radikalen Vorschlag befragt.
CDU-Politiker haben mit einem Vorschlag fĂĽr Aufsehen gesorgt: Das einheitliche Renteneintrittsalter solle wegfallen. Doch ist ein solcher Plan ĂĽberhaupt realistisch?
Im nächsten Jahr wird es wohl keine Rentenerhöhung geben. Sind die Ă„lteren von der Corona-Krise also auch finanziell besonders betroffen? Experten widersprechen – zumindest teilweise.Â
Deutschlands Rentner und Pensionäre geht es finanziell immer besser: Im Schnitt steht ihnen rund 14 Prozent mehr Geld zur Verfügung als noch vor vier Jahren. Dafür gibt es Gründe.
Die Rentner in den alten Bundesländer müssen wegen der Corona-Pandemie mit einer Nullrunde im nächsten Jahr rechnen, heißt es in einem Regierungsentwurf. Die Jahre danach soll es aber wieder besser aussehen.
Die Summe ist stattlich: Fast elf Millionen Euro muss das Erzbistum Freiburg an die Rentenversicherung nachzahlen. Damit endet eine seit Jahren schwelende Finanzaffäre in der Diözese.
Oft heißt es in Deutschland, dass die Renten sinken. Ein zentraler Begriff in der Debatte ist das Rentenniveau. Doch was genau ist das eigentlich? Und kann ich von dem Rentenniveau auf meine persönliche Rente schließen?
Was bedeutet die Corona-Krise für die betriebliche Altersvorsorge? Wie wirkt sie sich auf die Grundrente aus? Sie haben uns gefragt – wir geben die Antworten.
Wann gibt es wieder Rentenerhöhungen? Kann sich meine Rente wegen der Corona-Krise verringern? Und was ist der Nachholfaktor genau? Sie haben uns gefragt – wir geben Antworten.
Jedes Jahr werden die Renten angepasst. In den vergangenen Jahren wurden sie immer weiter erhöht. An sich können sich Rentner darüber freuen. Allerdings: Die Gefahr besteht, dass sie steuerpflichtig werden.
Die Rente ist nicht für jeden ehemaligen Arbeitnehmer das Paradies auf Erden. Im Gegenteil: Einige frühere Beschäftigte stürzt der Ruhestand in eine tiefe Krise.
Tausende Rentner bangen wegen der Corona-Krise um ihre Rente. Denn eine Rentenerhöhung im Jahr 2021 ist unwahrscheinlich. Was heißt das aber nun genau? Wir klären Ihre Fragen.
Nicht nur viele Beschäftigte müssen wegen der Corona-Krise Einkommenseinbußen hinnehmen. Auch für die Rentner könnte es eine Nullrunde geben. Doch wie wahrscheinlich ist das?
Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Renten im Osten deutlich niedriger als im Westen. Der Rentenatlas zeigt, wie sehr sich die Zahlungen unterscheiden – und wer am meisten bekommt.
Die Riester-Rente steht seit Jahren in der Kritik. Nun will die Unionsfraktion im Bundestag sie offenbar reformieren. Die Förderquote soll laut einem Bericht steigen. Und die Riester-Rente könnte künftig anders heißen.
Immer mehr ältere Menschen drohen zu verarmen. Das liegt auch an der Corona-Pandemie: So sind etwa Minijobs, mit denen sich Rentner oft über Wasser halten weggefallen. Die Folgen sind fatal.
Wer sich der Regelaltersrente nähert, muss eine wichtige Sache beachten. Denn ansonsten droht nach dem Ende Ihres Arbeitslebens eine Zeit ohne Einkommen.Â
Wie viel muss ich in der Sächsischen Schweiz, in Bielefeld oder in Wismar sparen, um meinen Lebensstandard im Alter zu halten? Eine interaktive Karte gibt Aufschluss.
Die gesetzliche Rente ist in Deutschland ein Streitthema. Die Linken zeigen nun auf Ă–sterreich als vermeintliches Paradies fĂĽr Rentner. Doch ein Ă–konom widerspricht.Â
Weltreise? Rente aufbessern? Wie das Finanzpolster im Alter genutzt wird, ist bei jedem unterschiedlich. Die Frage, die sich aber alle stellen: Wie lange wird das Geld reichen? Ein Rechner gibt Auskunft.
Die Höhe der Rente in Deutschland soll dauerhaft stabil bleiben. Doch für den Bund geht das mit "beträchtlichen Haushaltsrisiken" überein, befürchtet der Rechnungshof. Die Opposition ist alarmiert.
Bislang bedeuten Rente und Altersvorsorge viel Papierkram. Das soll sich jetzt ändern: Die Regierung plant eine Webseite, auf der alle Informationen zur gesetzlichen, privaten und betrieblichen Rente zusammenlaufen.
Viele Menschen träumen davon: Früher als sie eigentlich könnten, in Rente zu gehen. Doch die Abschläge auf die Rente sind hoch – mehr als jeden fünften Neurentner stört das aber nicht.
Bislang bekommen Millionen Deutsche mindestens einmal jährlich Post von der Rentenversicherung. Doch das Arbeitsministerium hat offenbar andere Gedanken – und will eine zentrale Neuerung.
Viele Deutsche haben Angst vor Altersarmut. Zu Recht? Millionen Menschen verdienen so wenig, dass sie im Alter nicht mal eine Rente oberhalb der Grundsicherung bekommen. Das Arbeitsministerium beruhigt.
Was viele Menschen nicht wissen: Auch Rentner müssen Steuern zahlen. Doch das Modell der Besteuerung ist heftig umstritten – der Bundesfinanzhof soll noch 2020 darüber urteilen.
Keine Witwenrente für Ehemänner? Sich zurücklehnen, denn die Rente kommt automatisch mit Renteneintritt ins Haus? Alles falsch. Wir klären über die häufigsten Irrtümer zur Rente auf.
Rentner können sich seit Anfang Juli über mehr Geld freuen: Die Renten wurden um 4,2 Prozent im Osten und 3,45 Prozent im Westen erhöht. Das Plus hat allerdings auch Nebenwirkungen.
Die Rentenerhöhung fällt nächstes Jahr wegen Corona größtenteils aus. Doch steigen nun die Beiträge zur gesetzlichen Rente? Nein, die Chefin der Rentenversicherung gibt Entwarnung – zumindest erst einmal.
Nach langem Hin und Her in der groĂźen Koalition hat der Bundestag die Grundrente beschlossen. Doch was bedeutet sie fĂĽr Rentner? Die wichtigsten Punkte des Gesetzes im Ăśberblick.
Der Bundestag hat die in der großen Koalition lang umkämpfte Grundrente beschlossen. Ab dem 1. Januar sollen 1,3 Millionen Menschen davon profitieren.
Ab 2021 kommt die Grundrente. Doch wer hat dadurch mehr Geld in der Tasche? t-online zeigt Ihnen anhand von drei Beispielen, was der Rentenzuschuss bringt.
Schlechte Nachrichten für viele Rentner: Die Rente wird 2021 wahrscheinlich nicht erhöht – zumindest im Westen Deutschlands. Auch im Osten soll die Erhöhung wegen der Corona-Krise nur gering ausfallen.
Schlechte Nachrichten für viele Bestandsrentner: Menschen, die Anspruch auf die Grundrente haben, aber heute schon in Rente sind, werden die Bescheide erst bis Ende 2022 erhalten. Das Geld fließt ebenso später.
Wer in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt, geht im Schnitt immer später in Rente. Besonders stieg zuletzt das Eintrittsalter bei Frauen. Ein Grund dafür ist eine spezielle Rente, die es erst seit Kurzem gibt.
Rentner können sich auf den Juli freuen: Dann wird ihre Rente standardmäßig erhöht. Im Osten steigen die Bezüge um 4,2 Prozent, im Westen um 3,45 Prozent.
Rentner können sich zum 1. Juli freuen. Denn die Rentenzahlung wird kräftig erhöht. Doch nicht bei allen Senioren kommt diese Anpassung gleichzeitig auf dem Konto an. Wann erhalten Sie die erhöhte Rente?
Werden Frauen nach einer Scheidung systematisch benachteiligt? Grund könnte eine Regel bei der externen Teilung sein. Das Verfassungsgericht bestätigt diese jetzt – und fordert die Familiengerichte zum Handeln auf.
In Deutschland sind Millionen Menschen in Rente: Jetzt hat eine Studie herausgefunden, wo die Lebenshaltungskosten besonders niedrig sind. Das heiĂźt jedoch nicht, dass teurere Regionen unattraktiver fĂĽr Rentner sind.
Pflegekräfte sind die Helden der Corona-Krise: Das zahlt sich nicht im Lohn aus. Bald soll ein Mindestlohn kommen. Doch der bringt auch nicht viel, wie eine neue Rechnung zeigt.
Im Bundestag ist heute mit einer hitzigen Diskussion um die Grundrente zu rechnen. Worum es dabei geht – und was die Streitpunkte zwischen Union und SPD sind, lesen Sie hier.
Wer schwerbehindert ist, hat es im Job mitunter nicht leicht. Sie können aber verschiedene Leistungen der Rentenversicherung in Anspruch nehmen. Ein Überblick zeigt, welche Möglichkeiten es gibt.
Weil offen ist, wann die Börsensteuer kommt, schlägt Arbeitsminister Heil einen anderen Weg vor, um die Grundrente zu finanzieren. Die Union dürfte das nicht freuen.