Die Zeiten, in denen jede Banküberweisung handschriftlich ausgefüllt werden musste, sind lange vorbei. Dank Online-Banking ist es noch nicht einmal notwendig, dass Sie die Bank persönlich aufsuchen, und so lassen sich die kompletten Bankgeschäfte und sogar das Kaufen und Verkaufen von Fonds und Aktien locker und leicht vom heimischen PC aus regeln. Das bietet einige Vorteile, ist jedoch in manchen Fällen auch mit Risiken behaftet.
Darin bestehen die Vorteile des Online-Bankings
Die Vorteile, die das Online-Banking mit sich bringt, sind vielfältig. An erster Stelle ist sicherlich der Zeitgewinn zu nennen. Vor allem, wenn Sie auf dem Land leben und die nächst Bankfiliale nur durch eine Autofahrt zu erreichen ist, kann die Übermittlung einer Überweisung am heimischen PC sehr praktisch sein. Zudem sind Sie an keine Schalteröffnungszeiten gebunden und brauchen niemals Schlange zu stehen. (Online-Banking kann Zeit und Geld sparen)
Die virtuelle Bankfiliale im Internet ist 24 Stunden und an sieben Tagen der Woche für Sie geöffnet. Zuletzt bieten zahlreiche Banken deutliche Vorteile bei den Konditionen, wenn Sie sich für das Online-Banking entscheiden. Das hat damit zu tun, dass der Personalaufwand bei einer Abwicklung über den PC deutlich geringer ist und auch die Bank Kostenvorteile realisiert. (Online-Banking: Mehr Sicherheit bei Internet-Bankgeschäften)
Diese Risiken gehen mit dem Online-Banking einher
Die unpersönliche Handhabung ist jedoch auch eines der Risiken, die das Online-Banking mit sich bringt. Wer einmal eine Überweisung abgeschickt hat, der haftet auch, und es besteht keine Möglichkeit zur Rückfrage. Ebenfalls kann es unter Umständen vorkommen, dass Ihr Passwort von Internetkriminellen herausgefunden und Ihr Konto auf diese Weise via Online-Banking um viel Geld erleichtert wird. Diese Risiken können Sie jedoch umgehen, wenn Sie sich an einige Vorsichtsmaßnahmen halten und sowohl Ihr Kennwort als auch Ihre Transaktionsnummern sicher und diskret aufbewahren. (Online-Banking: Gefahren und rechtliche Situation)