Ein Vergleichsportal hat sich die Schuldenverteilung in Deutschland genauer angesehen. Wie häufig Verbraucher Kredite in Anspruch nehmen, unterscheidet sich in den Regionen teilweise sehr deutlich.
Verbraucher in Süddeutschland sind am höchsten verschuldet, aber seltener. Das geht aus dem aktuellen Verbraucheratlas Schulden des Vergleichsportals Verivox hervor. Den höchsten Schuldenstand unter den Darlehensnehmern mit bereits laufenden Kreditpflichten haben Saarländer, Baden-Württemberger und Bayern. Besonders häufig nehmen Menschen im Norden und Osten der Republik einen Kredit auf.
Saarländer haben die meisten Schulden
Wer einen Kredit beantragt, macht dabei Angaben zu bestehenden Schulden. Unter den Kreditinteressenten, die bereits laufende Darlehen haben, haben Menschen aus dem Saarland mit 25.000 Euro im Schnitt den höchsten Schuldenstand. Dahinter folgen Baden-Württemberg (23.994 Euro), Bayern (23.907 Euro) und Hessen (23.109 Euro). Mit weniger als 20.000 Euro war der Schuldenstand bei Berlinern und Sachsen am niedrigsten. Bundesweit liegt der Durchschnitt bei 22.539 Euro.
"In den einkommensstarken südlichen Bundesländern können Verbraucher auch größere Summen mit einem Kredit finanzieren", sagt Oliver Maier, Geschäftsführer von Verivox Finanzvergleich. Dementsprechend höher sei auch die noch offene Restschuld, wenn sie erneut einen Kredit beantragen. Dieser Zusammenhang wird auch im Städte-Ranking deutlich. Unter den Antragstellern mit laufenden Krediten haben Wiesbadener im Schnitt den höchsten Schuldenstand (26.561 Euro). Zugleich haben sie auch das höchste Durchschnittseinkommen (2.581 Euro) unter den Verivox-Kunden.
In diesen Bundesländern werden am häufigsten Kredite aufgenommen
Bei der Häufigkeit der Kreditaufnahme liegen der Norden und der Osten Deutschlands deutlich vorn.
- In Brandenburg nehmen Verbraucher um 34 Prozent häufiger Kredite auf als im Bundesdurchschnitt (Indexwert 100).
- Dahinter folgen Schleswig-Holstein, wo sich die Menschen um 20 Prozent häufiger verschulden (120),
- Niedersachsen, wo der Wert bei 16 Prozent liegt (116) und
- Mecklenburg-Vorpommern mit 14 Prozent (114).
Bayern, Sachsen und Baden-Württemberger entscheiden sich vergleichsweise selten für einen Kredit. Genau genommen um 21, 12 und 10 Prozent seltener als der Bundesdurchschnitt.
Unter den Großstädtern nehmen die Menschen in Kassel (122), Magdeburg (112) und Braunschweig (111) besonders häufig Kredite auf. Sehr zurückhaltend sind hingegen Freiburger. Sie nehmen um 38 Prozent seltener einen Kredit auf als der Bundesdurchschnitt (Indexwert 62). Auch in Münster (65) und Dresden (70) sind die Verbraucher vergleichsweise wenig kreditaffin.
Verbraucheratlas Schulden: So hat Verivox untersucht
Für den Verivox-Schuldenatlas wurden alle Kreditanfragen bei Verivox in den Jahren 2018 und 2019 ausgewertet. Zur Berechnung der Häufigkeit wurden die Kreditabschlüsse in einzelnen Städten und Bundesländern ins Verhältnis zu deren Einwohnerzahl gesetzt.
- Verkauft und verschuldet: Kredit als Schuldenfalle?
- Pfändungstabelle: Ab welchem Einkommen gepfändet werden darf
- Hauskauf ab 55 Jahren: Große Spanne bei Kreditzinsen für Ältere
- Bares Geld sparen: So fordern Sie die Schufa-Selbstauskunft kostenlos an
Im Zuge der Kreditanfrage machen Antragsteller Angaben zu laufenden Kreditpflichten. Ausgewertet wurden der durchschnittliche Schuldenstand der Antragsteller mit bestehenden Kreditpflichten sowie der Anteil von Antragstellern mit laufenden Krediten an der Gesamtnachfrage. Nur laufende Konsumenten- und Ratenkredite flossen in die Auswertung ein. Nicht berücksichtigt wurden Baufinanzierungen.
- Pressemitteilung Verivox
- Daten zum Verbraucheratlas Schulden von Verivox