Baufinanzierung
Experten warnen: Bauherren sollten den Wert der Eigenleistung nicht überschätzen.
In vielen deutschen Städten wird Bauland knapp – doch das liegt nicht an fehlendem Grund, sondern an rechtlichen Hürden: Viele Kommunen haben wenig Bauland ausgewiesen.
Das von der Großen Koalition geplante Baukindergeld erntet weiter Kritik. Der Bund der Steuerzahler bezeichnet es als sehr bürokratisch und teuer. Helfen würde etwas anderes.
Wer den Kauf einer Immobilie plant, profitiert derzeit ohnehin von niedrigen Zinsen – doch mit einem gut ausgesuchten Kreditangebot lässt sich noch zusätzlich eine Menge Geld sparen.
Gegen den Wohnungsmangel wird das geplante Baukindergeld aus Sicht von Mieter- und Eigentümervertretern nicht helfen. Die Beihilfe werde vermutlich von den Bauunternehmen abgeschöpft, indem sie die Preise entsprechend erhöhen.
Mit Bausparverträgen können sich Sparer gegen steigende Zinsen absichern. Vor allem bei kleineren Darlehen bietet das Bausparen Vorteile gegenüber Bankkrediten.
"Dann hält zum Beispiel der Mörtel nicht auf dem Mauerwerk, und es entstehen Risse."
Verbraucherschützer gegen Bausparkassen – diese Konstellation vor Gericht gibt es schon länger. Es geht um eine Klausel in Bausparverträgen. Nun gibt es Kompromisssignale.
Es ist besonders ärgerlich, wenn die Baukosten am Ende das geplante Budget für den Hausbau bei weitem übersteigen. Das lässt sich aber durchaus vermeiden.
Egal wie lange die Zinsbindung läuft: Immobilienkredite kann man nach Ablauf von zehn Jahren kündigen. Dadurch lassen sich die Restschulden merklich reduzieren.
Das Bauvertragsrecht ist überarbeitet worden und sichert ab dem 1. Januar 2018 privaten Bauherren mehr Rechte zu. Welche das sind, lesen Sie hier.
Der Bundesgerichtshof (BGH) wollte sich nun mit der Frage befassen, ob Bausparkassen Bonuszinsen miteinrechnen dürfen, damit die Bausparsumme früher erreicht wird und eine Auflösung des Vertrags möglich ist.
Eigentümer müssen auf den Gewinn, den sie erzielen, nicht in jedem Fall Steuern zahlen.
Bausparkassen haben alte, hochverzinste Verträge zu Recht gekündigt, wie der Bundesgerichtshof entschieden hat.
Der Bundesgerichtshof überprüft die Kündigung älterer Verträge, die für heutige Verhältnisse ungewöhnlich hohe Zinsen abwerfen.
Die Not ist groß in Zeiten der Zinsflaute - nicht nur bei Sparern, auch bei Bausparkassen.
Etwa 60.000 Bausparern droht die Kündigung ihrer gut verzinsten Verträge.
Es gibt einen fast historisch hohen Auftragsbestand.
Noch sei die Lage am Immobilienmarkt nicht gefährlich. Doch das könne sich ändern, warnt die Bundesbank.
Kunden mit älteren Verträgen können nach dem Urteil mit einer Rückzahlung rechnen.
Die Preisspanne für Bauland hierzulande ist immens: Während ein Bauplatz im Osten teils nur zwölf Euro je Quadratmeter kostet, sind es in München bis zu 1200 Euro.
Hauseigentümer müssen zwar keine Miete zahlen, kommen aber leicht in finanzielle Nöte, wenn unerwartet größere Reparaturen anstehen.
Haus- und Wohnungskäufer können sich derzeit so günstig Immo-Kredite besorgen wie noch nie.
In Deutschland wird weiter kräftig gebaut.
In den Verträgen müssen Widerrufsbelehrungen nicht grafisch hervorgehoben sein.
Zinsen vergleichen, denn "die Unterschiede zwischen den Banken sind gewachsen".
Haus- oder Wohnungsbesitzer sollten sich diese Spar-Chance nicht entgehen lassen.
Wenn Unverheiratete gemeinsam eine Wohnung kaufen oder ein Haus bauen, sind viele Formalitäten komplizierter als bei Ehepaaren.
Gemeinschaften von Wohnungseigentümern dürfen grundsätzlich einen langfristigen Kredit für die Sanierung ihres Hauses aufnehmen.
Rund 30 Jahre dauert es, bis Immobilienkäufer mit durchschnittlichem Einkommen ihr Häuschen oder ihre Wohnung abbezahlt haben.
"Es wird schon irgendwie klappen" ist der falsche Ansatz und hat schon viele ruiniert.
Wegen der starken Nachfrage nach Immobilien haben es private Käufer schwer, ein bezahlbares Objekt zu finden.
Wer in ein Wohnhaus investieren will, ist einem neuen Ranking zufolge in Leipzig am besten bedient.
Auch in Zeiten niedriger Zinsen bleibt Bausparen attraktiv.
Die Beratung zu Bauspar verträgen lässt einem Test zufolge oft zu wünschen übrig.
Die LBS- Bausparkassen wollen im Norden tausende alter Bausparverträge kündigen.
Die Finanzaufsicht BaFin drängt die Bausparkassen einem Magazinbericht zufolge, hoch verzinste Bausparverträge mit Altkunden zu kündigen.
Die Bausparkasse LBS Bayern hat 26.
Den Bausparkassen werden die Geschäfte der staatlichen Förderbank KfW zu viel.
Wer ein Haus oder eine Wohnung gekauft, aber noch nicht abbezahlt hat, lebt derzeit im Paradies.
Wer gerne einen Hauskredit möchte, der kann sich bei der russischen Sberbank auch gleich dazu eine Katze aussuchen - zumindest leihweise.
Beim Kauf einer Immobilie können neuen Besitzer enorme Summen bei den Zinsen sparen, wenn sie die Immo-Kredite genau vergleichen und richtig gestalten.
Die niedrigen Zinsen verlocken zum Immobilienerwerb.
Die FMH Finanzberatung prämiert jährlich die besten Baufinanzierer - gestaffelt nach Anbietern, Laufzeit und Höhe der Beleihung.
Fast alle Zahlungspläne in Bauverträgen sind für Verbraucher inakzeptabel.
Die EU hat strengere Regeln für Immobilienkredite beschlossen, die unter anderem den Kunden zugute kommen und neue Immobilienblasen vermeiden helfen sollen.
Deutsche Versicherer drohen einem Zeitungsbericht zufolge mit einem teilweisen Ausstieg aus der Finanzierung von Immobilien.
Mieter und Immobilienbesitzer müssen sich laut einem neuen Urteil bei Mängeln geduldig zeigen.