• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Immobilien & Wohnen
  • Baufinanzierung


Baufinanzierung

Baufinanzierung

Verbraucherzentrale warnt vor übereilten Hauskäufen
Niedrige Zinsen und gute Renditeaussichten locken Hausbauer

Eine neue Studie bestätigt altbekannte Preistrends: Die attraktivsten Immobilienstandorte sind laut einer Untersuchung der DekaBank fast ausschließlich im Süden der Republik zu finden.

Hamburg stürzt im Immobilien-Ranking ab

Die anhaltende Flucht ins Betongold beunruhigt die Deutschen: Laut einer Untersuchung des Immobilien-Finanzierers Interhyp sorgt sich die Mehrheit der Bürger vor steigenden Immobilienpreisen.

Betongold ist angesichts niedriger Zinsen eine Anlage-Alternative - aber nicht für alle

Der Bundesgerichtshof (BGH) stärkt Häuslebauer: Verweigert die Baubehörde zu Unrecht einem Bauherrn die Genehmigung für Sanierung und Umbau eines Gebäudes, muss das Amt für die entstandenen Schäden haften.

Lehnt das Bauamt seine Pläne ab, kann das für den Bauherren teuer werden

Für viele Menschen ist es neben Gesundheit und einer glücklichen, gesunden Familie das Lebensziel schlechthin: das eigene Haus bauen.

Baukosten kalkulieren: Beim Hausbau lauern einige Kostenfallen.
rw

Der Ansturm der Anleger ins Betongold führen zu einem stärkeren Engagement der Banken in der Immobilien-Finanzierung: 56 Prozent der Kreditinstitute in Deutschland und Österreich wollen in diesem Geschäftsfeld in den kommenden drei Jahren nennenswerte In…

Dramatik am Finanzplatz Frankfurt
t-online.de - sky

Wer an seinem Haus die Fassade oder das Dach dämmt, die alten zugigen Fenster gegen Dreifachverglasung eintauscht oder die Heizung modernisiert kann auf Dauer eine Menge Energiekosten sparen.

Wer ein Haus baut oder kauft, muss gut rechnen können.

Ein Glücksfall für alle, die jetzt Immobilien finanzieren wollen - und bares Geld wert: Ein Baukredit über zehn Jahre ist derzeit für bestenfalls 2,6 Prozent Zinsen pro Jahr zu haben.

Häuslebauer können sich jetzt beste Konditionen sichern

Wer sein selbst genutztes Haus oder seine Wohnung saniert, kann die Kosten als sogenannte außergewöhnliche Belastung bei der Steuer geltend machen.

Auch für Dachsanierungen gibt es untern Umständen Geld zurück vom Fiskus

Noch nie war Baugeld so billig wie jetzt: die Turbulenzen an den Finanzmärkten bescheren Bauherren und Immobilienkäufern immer niedrigere Zinsen .

Immobilien: Baugeld befindet sich momentan auf einem Zinstief

Früher als dröge Anlageform belächelt, in der Euro-Schuldenkrise aber der Renner: Bausparen ist derzeit angesagt wie lange nicht mehr.

Bausparen erfreut sich neuer Beliebtheit

Immobilien & Wohnen A bis Z

Eigentum

Bausparvertrag kündigenEigenkapital beim HauskaufErbpachtgrundstückGemeinsamer KreditGrundbuch einsehenGrundbucheintrag KostenTeilverkaufTiny HouseUnbedenklichkeitsbescheinigung


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website