Köln (dpa/tmn) - Eine einzelne kaputte Fliese lässt sich austauschen - wenn man noch Reste vom Legen aufbewahrt hat oder das Modell nachbestellen kann. Dann wird die Fliese mit einem diamantbestückten Fräser entlang der Fugen ausgeschnitten, erläutert die DIY Academy in Köln.
- Baufinanzierung: "Ein Kredit war für uns günstiger als die Miete"
- Bei laufendem Kredit: So sparen Hausbesitzer 62.000 Euro
- Digitale Beratung: So gelingt die Baufinanzierung per Videochat
- Kredit für Immobilien: Kredit für Immobilien – Wie Sie eine Anschlussfinanzierung finden
- Klare Gesetzeslage: Was passiert mit Mietern, wenn die Wohnung verkauft wird?
So lässt sie sich anschließend besser mit einem Meißel, der an der Fuge oder der defekten Stelle angesetzt wird, vom Untergrund abschlagen, ohne dass andere Fliesen sich mitablösen. Aber: Den Hammer nur vorsichtig auf den Meißel schlagen, betonen die Heimwerkerdozenten.
Ist die Fliese an sich noch relativ intakt, kann ein Loch in der Mitte hilfreich sein. Es dient als Ansatzpunkt für den Meißel. Die neue Fliese im Anschluss mit Fliesenkleber einsetzen.