Eine Packung Zigaretten wird deutlich mehr kosten (Quelle: ddp)
50 bis 70 Cent mehr kosten künftig Zigarettenschachteln: Erst kündigten die Hersteller eine Preiserhöhung für den Sommer an, jetzt beschloss der Finanzausschuss des Bundestags, dass in Packungen 19 statt 17 Kippen stecken müssen. Die neue Packungsgröße soll ab Juli gelten. #
Fotoserie -
Quiz - Was kosteten Produkte im Jahr 1980?
Mehr Zigaretten in der Schachtel
Raucher in Deutschland müssen tiefer in die Tasche greifen. Künftig müssen in einer Schachteln 19 statt wie bisher 17 Zigaretten stecken. Die neue Mindestgröße hat der Finanzausschuss des Bundestags am Mittwoch beschlossen. Dadurch dürften sich Zigarettenschachteln um weitere 30 bis 50 Cent verteuern.
Tabakindustrie erhöhte bereits zuvor Preise
Unabhängig von der neuen Mindestpackungsgröße haben die Tabakkonzerne bereits zum Juni eine Preiserhöhung von 20 Cent angekündigt. Dieses Plus wird mit höheren Preisen für Tabak auf dem Weltmarkt und mit gestiegenen Produktionskosten begründet. Der Bundestag wird die neuen Packungsgrößen an diesem Donnerstag mit der Änderung von Verbrauchersteuergesetzen endgültig verabschieden.Neue Packungsgröße im Sinne der Industrie
Seit 2005 gab es keine "echte Preiserhöhung" bei Zigaretten. Teurer wurden Tabak und Zigaretten nur 2007 im Zuge der Mehrwertsteuererhöhung. Die neuen Packungsgrößen sind auch im Sinne der Händler und der Industrie. Sie hoffen auf größere Gewinnspannen. Die Schachteln mit der alten Packungsgröße müssen bis Jahresende verkauft sein. Das Gesetz tritt voraussichtlich im Juli in Kraft.Mehr Themen:
Tabak - Philip Morris erhöht die Preise
Bierbranche - Billigbier sprudelt in der Krise
Entschädigung - Philip Morris muss Millionen zahlen
Testen Sie sich - Wie abhängig sind Sie von Zigaretten?
Endlich Nichtraucher -