Durchbruch: Edeka und Rewe haben sich über die Aufteilung der Kaiser's Tengelmann-Filialen in Berlin geeinigt. Das bestätigte ein Rewe-Sprecher in Köln. Abgeschlossen sind die Verhandlungen damit aber noch nicht. Nach wie vor offen sei der Kaufpreis. Auch Details des Kaufvertrages müssten noch ausgehandelt werden, hieß es.
Tengelmann, Edeka und Rewe hatten sich bereits vor zwei Wochen in einem von Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) geleiteten Schlichtungsverfahren auf die Grundzüge eines Kompromisses geeinigt. Doch erwies sich das Aushandenl der Details danach als schwieriger als erwartet. Die Einigung über die Aufteilung des Filialnetzes ist ein wichtiger Fortschritt zur Lösung des Konflikts.
Edeka eröffnet neuen Streit mit Rewe
Während sich im Streit um Kaiser's Tengelmann also eine Einigung abzeichnet, bahnt sich zwischen den beiden größten deutschen Supermarktketten schon der nächste Konflikt an: Edeka hat Beschwerde gegen die Entscheidung des Bundeskartellamts eingelegt, dem Rivalen die Übernahme von rund 200 Supermärkten der Handelskette Coop zu erlauben.
Nach Einschätzung von Edeka habe das Bundeskartellamt bei der Genehmigung nicht durchgehend die gleichen Maßstäbe angelegt wie im Fall Kaiser's Tengelmann, hieß es zur Begründung. Zwar hatten Rewe und Coop im Zuge des Genehmigungsverfahrens insgesamt elf Filialen an die unabhängige, mittelständische Bartels-Langness-Gruppe verkauft. Doch reichen diese Einschnitte Edeka offenbar nicht.
Umsatz beträgt rund 1,2 Milliarden Euro
Das Bundeskartellamt wollte den Schritt von Edeka nicht kommentieren. Ein Rewe-Sprecher betonte, die Beschwerde sei nach Auffassung des Unternehmens "ebenso rechtlich unbegründet wie aussichtslos".
- Termin abgesagt: BGH nimmt Zeitdruck aus Tengelmann-Verhandlungen
- Edeka-Tengelmann-Deal: Rewe will Klage erst einmal auf Eis legen
Coop betreibt in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Hamburg rund 200 Filialen unter der Marke Sky und erzielte damit 2015 einen Umsatz von gut 1,2 Milliarden Euro. Rewe ist mit über 6000 Filialen Deutschlands zweitgrößter Lebensmittelhändler - nach Edeka.