Finden Sie Ihren persönlichen Schlankheitscode!
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Glyx-Diät, Ausdauersport oder doch lieber kalorienreduzierte Schlankheitskur? Bei der Wahl der richtigen Abnehmmethode streiten sich selbst Experten. Zu kompliziert sind die Vorgänge, die das Körpergewicht steuern. Was bei dem einen funktioniert, zeigt sich beim anderen als völlig wirkungslos. Ein Grund zu resignieren? "Nein", sagt Ernährungsexpertin Elisabeth Lange. Denn jeder Mensch kann seine eigene, passende Methode zum Abnehmen finden, den so genannten "Schlankheitscode". In Ihrem gleichnamigen Buch hat die Autorin gemeinsam mit Co-Autorin Dr. Susanne Wiesner 20 verschiedene Esstypen ausgemacht. Zusammen mit persönlichen Vorlieben kann daraus jeder seinen eigenen, persönlichen Weg zum Abnehmen finden.
Testen Sie sich Welcher Ernährungstyp sind Sie?
Sportmuffel oder Frustfutterer? Abnehm-Tipps für jeden Typ
Foto-Show Kalorien killen - ganz einfach
Schlank werden und auch bleiben Zehn goldene Regeln
Bewegungsmuffel oder Naschkatze?
Im Gegensatz zu den meisten anderen Ratgebern, schwört "Der Schlankheitscode" nicht auf eine einzige Abnehmmethode, sondern gleich auf ein ganzes Bündel von Tipps und Tricks. Das Besondere: Zu Beginn muss sich jeder per Selbsttest einem bis maximal drei verschiedenen Esstypen zuordnen. Da gibt es den "Das-hab-ich-mir-verdient"-Typ, der sich mit Essen belohnt ebenso wie den faulen Bewegungsmuffel, den Süßigkeiten-Liebhaber und den Nachts-Esser. Beinahe jeder findet sich in einem dieser Typen wieder.
Der persönliche Schlankheitscode
Hat man sein eigenes Essverhalten erst einmal analysiert, folgt im nächsten Schritt die Auswahl der Diät-Tipps. Denn für jeden Esstypen gibt es bis zu zehn verschiedene Tipps, die individuell ausgewählt werden können. So beinhalten die Tipps für den "Das-hab-ich-mir-verdient-Typ" vor allem alternative Belohnungsmöglichkeiten - vom Sport über neue Hobbys bis hin zu Unterstützung durch Partner oder Freunde. Welchen Tipp man als für sich passend heraussucht, bleibt jedem selbst überlassen.
Die eigenen Schwachstellen finden
Tatsächlich geht es beim Schlankheitscode weniger darum, Kalorien zu zählen als vielmehr darum, die eigenen Schwachstellen zu finden und den Lebensstil entsprechend zu verändern. Das ist nicht immer leicht und bedeutet auch, den inneren Schweinehund zu überwinden. Aber gerade weil "Der Schlankheitscode" viele Motivations- und Verhaltenstipps gibt, ist er vor allem eine Hilfe für die, denen normale Diäten und Ernährungstipps nicht helfen.
Das Buch "Der Schlankheitscode" erscheint am 9. Dezember im Gräfe und Unzer Verlag.
Mehr zum Thema Abnehmen:
Wenn der Bauch bleibt Zehn Abnehm-Blockaden
Schlank, fit, glücklich Sieben Gründe fürs Abnehmen
Satt aber nicht dick Die besten Hungerbremsen
Kampf den Pfunden Fatburner-Sportarten