Gesund essen mit frischem Obst und Gemüse
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Wie können Sie möglichst gesund essen? Wissenschaftler haben keine einheitliche Antwort auf die Frage, welche Nahrungsmittel für den Menschen am gesündesten sind. Sie raten jedoch vor allem zu Obst und Gemüse - und zu einer möglichst vielseitigen Ernährung.
Ausgewogene Ernährung ist wichtig
Erst eine ausgewogene Kombination aus verschiedenen Lebensmitteln deckt Ihren Nährstoffbedarf, informiert die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Orientieren Sie sich zum Beispiel an der Ernährungspyramide - dann finden Sie ein ausgeglichenes Verhältnis der verschiedenen Speisen. An der Basis der Pyramide befinden sich die zu bevorzugenden Nahrungsmittel, an der Spitze diejenigen, die nur in sehr geringen Maßen verzehrt werden sollten. Wer sich an die Pyramide hält, macht eine Diät überflüssig.
Achten Sie vor allem darauf, reichlich Obst und Gemüse aufzunehmen. Neben Getreideprodukten - diese stehen auf der ersten Stufe der Ernährungspyramide - sind diese Lebensmittel, die auf der zweiten Stufe der Pyramide stehen, sehr wichtige Lieferanten von Kohlenhydraten, Mineralien und Vitaminen. Auch Ballaststoffe sind in Obst und Gemüse enthalten - sie fördern unter anderem die Darmfunktion im menschlichen Organismus. (Gesundes Essen zum Abnehmen: Es geht auch ohne Diät)
Gesund essen, ohne zu hungern
Schon fünf kleine Portionen Obst und Gemüse am Tag können als Zwischenmahlzeiten zu einem gesünderen Leben verhelfen, verspricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Dadurch schützen Sie das Abwehrsystem Ihres Körpers. Wenn Sie gesund essen möchten, können Sie beispielsweise auf Beerenobst zurückgreifen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass in Beeren sogenannte Flavonoide stecken, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen sollen. In Aroniabeeren entdeckten sie Stoffe, die Darmkrebs bekämpfen.
Nicht fehlen auf Ihrem Speiseplan sollten Bananen. Sie enthalten viel Kalium, Kohlenhydrate und stärken das Immunsystem. Auch Birnen sind sehr gesund, denn sie können gegen Verstopfungen wirken, da sie reich an Folsäure sind. Bohnen wiederum enthalten viel Eisen und Kalzium und fördern die Verdauung. Doch auch mit Äpfeln, Trauben oder Fruchtkompott ohne Zucker können Sie sehr gesund essen. (Ernährung für Senioren: So bleiben Sie gesund und fit)
lifestyle.t-online.de: Gesunde Ernährung: Schlüssel für langes Leben liegt in Ernährung
Tomaten schützen vor Erkrankungen
Essen Sie außerdem Tomaten: Sie sind arm an Kalorien und enthalten unter anderem viel Vitamin A und E. Tomaten sollen vor Herzerkrankungen schützen. Der ausgiebige Verzehr von Gurken ist vor allem für Menschen geeignet, die abspecken möchten. Denn Gurken enthalten Erepsin, ein Eiweiß spaltendes Enzymgemisch, was abführend wirkt und den Körper entgiftet.
Auch Obst aus der Tiefkühltruhe ist übrigens durchaus erlaubt, wenn Sie mal nicht dazu kommen, frisch einzukaufen. Neben frischem Obst und Gemüse sollten außerdem - wenn auch eher in kleinen Mengen - tierische Lebensmittel verzehrt werden, da sie hochwertige Proteine liefern. (Gesund essen und trinken. Worauf es wirklich ankommt)
lifestyle.t-online.de: Gesunde Ernährung: Kleine Tricks helfen gesünder zu leben