Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

So essen Sie weniger

akl

13.08.2013Lesedauer: 2 Min.
Wer ein paar kleine Tricks kennt, kann unnötigen Kalorienfallen ganz leicht aus dem Weg gehen.
Wer ein paar kleine Tricks kennt, kann unnötigen Kalorienfallen ganz leicht aus dem Weg gehen. (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz sinkt – Anstieg bei BA.5-VarianteSymbolbild für einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild für einen TextEd Sheeran ist überraschend Vater gewordenSymbolbild für einen Text135 Millionen Euro für Mercedes CoupéSymbolbild für einen TextPlatzsturm bei Everton-SpielSymbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextRihannas Baby ist daSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Hätten wir nicht immer so viel Stress und wären die Süßigkeiten-Regale nicht voller Leckereien, wären wir wohl weniger versucht, zu Schokoriegeln, Chips oder einem Nachschlag beim Mittagessen zu greifen. Und ja, es stimmt: Ist der Teller nicht ganz gefüllt, haben wir schnell das Gefühl, nicht ausreichend versorgt zu sein. So essen wir Tag für Tag mehr, als wir eigentlich wollen. Mit diesen Tricks umgehen Sie große Portionen.

Erst trinken, dann essen

Wer Hunger hat, sollte zuerst ein Glas Wasser trinken und kurz warten. Oftmals ist das Hungergefühl dann plötzlich verschwunden. Wie das kommt? Unser Körper vermischt Hunger- und Durstgefühl und sendet uns kein deutliches Signal, was er jetzt eigentlich braucht. Ein weiterer Vorteil vom Wassertrinken: Unser Magen ist schon etwas gefüllt - wir werden schneller satt und essen weniger.

Kleine Teller wählen

Auch wenn die Menge des Essens vollkommen ausreicht - auf einem großen Teller sieht die Speise meist ziemlich verloren aus. Und davon lassen wir uns täuschen. Wir greifen zu Nachschlag, weil unsere Wahrnehmung uns suggeriert, nicht genug zu bekommen. Wird die gleiche Menge auf einem kleineren Teller serviert, wirkt dieser gut gefüllt und wir sind zufrieden.

Das sollte man auch am Buffet beherzigen: Wer zu kleinen Tellern greift ist schneller satt und häuft sich nicht ganz Berge auf. Studien haben zudem gezeigt: Ist das Essgeschirr bunt, essen wir ebenfalls weniger. Die Farbe Rot bremst unser Hungergefühl besonders aus.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Könnte die Nato Erdoğan einfach rauswerfen?
Recep Tayyip Erdoğan: Der türkische Präsident blockiert den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland.


Bewusst essen - und manchmal scharf

Wenn Sie essen, sollten Sie sich darauf konzentrieren. Man neigt schnell dazu, Unmengen an Chips und Gummibärchen nebenbei zu verzehren. Bewusst wird dies einem erst dann, wenn die Packung leer ist. Besonders tückisch sind Fernseher und Computer. Da vergisst man schnell alles um sich herum. Wenn Sie es sich trotzdem mit Chips auf dem Sofa bequem machen wollen, wählen Sie die scharfe Variante. Davon isst man automatisch weniger. Und nicht nur das: Scharfe Gewürze erhöhen die Körpertemperatur und sorgen dafür, dass wir mehr Kalorien verbrennen. Auch die Verdauung wird angeregt.

Sättigungsgefühl mit Verspätung

Das Ess-Tempo spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle. Denn nur wer seine Mahlzeiten langsam isst, hat die Möglichkeit, auf sein Sättigungsgefühl zu hören. Dieses meldet sich meist erst nach 15 bis 20 Minuten - egal ob Sie viel oder wenig essen. Wer schnell isst, nimmt in dieser Zeit eine ganze Menge Kalorien auf - und fühlt sich danach übersatt.

Kaugummi kauen gegen Stress

Manchmal beruhigt es einfach, zu kauen. Versuchen Sie es mit einem Kaugummi. Dank ihm haben Sie zwar das entspannende Kauen, doch es landen keine unnötigen Kalorien im Magen. Am besten ist die Geschmacksrichtung Pfefferminze. Diese dämpft das Hungergefühl. Bei einer Heißhungerattacke kann es daher auch helfen, sich die Zähne zu putzen.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
cbr, t-online
Beliebte Themen
Abnehmen ohne SportBauchumfangBMI-Rechner BMI-TabelleFahrrad fahren abnehmenFettverbrennung anregenMagenverkleinerung Kosten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website