Immer mehr Deutsche finden Gefallen am Fasten: Mittlerweile halten es 63 Prozent für sinnvoll. Sie verzichten mehrere Wochen gezielt auf bestimmte Dinge. Was wird am häufigsten gefastet? Für einen... mehr
Immer mehr Deutsche finden Gefallen am Fasten: Mittlerweile halten es 63 Prozent für sinnvoll. Sie verzichten mehrere Wochen gezielt auf bestimmte Dinge. Was wird am häufigsten gefastet?
Das Frühjahr nutzen viele für eine Fastenkur. Von seinem religiösen Ursprung hat sich das Ritual für die meisten jedoch weit entfernt. Stattdessen geht es darum, seinen Körper zu entschlacken und zu... mehr
Was bringt eine Entschlackung wirklich? Wir verraten es Ihnen.
Beim Saftfasten nehmen Sie während der gesamten Kur, die oft nur ein Wochenende dauert, ausschließlich Gemüse- und Obstsäfte, Wasser und Tee zu sich. Aus medizinischer Sicht ist das Saftfasten als... mehr
Wir erklären, wie lange Sie Saftfasten durchführen sollten und wie es funktioniert.
Dr. med. Lützner ist der Verfasser eines Buches, das sich mit dem Thema Heilfasten beschäftigt und sich auf das Buchinger-Fasten bezieht. Lützner empfiehlt die Durchführung einer Fastenkur vor allem zur Vorbeugung von Erkrankungen. Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter dieser Fastenmethode? Heilfasten nach Lützner: Die Ziele Ziel dieser Fastenmethode ist es, dem Verdauungssystem, der Haut und auch den Blutgefäßen die Möglichkeit zu geben, sich zu regenerieren. Auch die Seele soll eine Auszeit bekommen. ... mehr
Dr.